Wenn Rappen und Schimmel gekreuzt werden, welche Farbe hat dann das Fohlen und ab wann sieht man ob es Rappe oder Schimmel wird?
Also bei Pferden.
5 Antworten
wenn der Schimmel ein reinerbiger Schimmel ist, werden alle seine/ihre Fohlen auch weiß.
Allerdings kann man das einem Schimmel nicht ansehen, dazu müsste man einen Blicks ins Pedigree werfen.
Wenn der Schimmel mischerbig ist, dann können praktisch alle Farben rauskommen.
Mein vorheriger Araber hatte einen weißen Vater und eine braune Mutter. Er selbst war ein Fuchs, sein Vollschwester war ein Rappe, der Rest waren braune und weiße Pferde.
Ob ein Fohlen ein Schimmel wird, sieht man am ehesten an den Augen, weil sie da früh ausschimmeln.
Ich bin mit dem Züchter meines Arabers über seine Weiden gegangen, wo diverse "Kackstelzen" (Fohlen) mit ihren Müttern herumliefen. Ein Fohlen kam mir entgegen, es war kohlschwarz. "Oh," sagte ich, "ein Rappe." "Nein", sagte der Züchter. "Das wird ein Schimmel. DAs da - und er zeigte auf ein mausgraues Pferdchen - ist ein Rappe."
Bei der Geburt ist das Fohlen dann schwarz. Ob es sich umfärbt sieht man erst ca mit einem bis eineinahalb Jahren. Fertig umgefärbt sind sie erst mit ca 6.
Außer die Eltern haben auch Schecken-Gene mit im Stammbaum. Dann könnte es auch ein Schecke werden.
Oft kann man auch in den ersten Tagen direkt nach der Geburt sehen ob das Fohlen Schimmel wird oder nicht. Das sieht man einerseits an der Farbe der Haut, aber auch zB durch einen weißen "Augenring" oder andere weiße Haarpartien im Fohlenfell, welche dann nach dem ersten Fellwechsel wieder verschwinden.
Ansonsten kann man auch über einen entsprechenden Test die Farbgene eines Pferdes testen lassen.
ok weil in dem stall wo ich reite ist eine 3 jährige stute die ist rappe aber die mutter ist schimmel und der vater ist auch rappe, daher frage ich mich ob die noch schimmel werden kann oder ob die rappe bleibt?
Wäre schade wenn sie schimmel werden würde, weil sie hat so ein wunderschönes lackschwarzes fell
In dem Alter müsste sie schon was anzeigen bezüglich umfärben.
Aber sie kann das Schimmelgen weitervererben.
Dahika hat es schon ganz passend gesagt, das sieht man am schnellsten an den Augen des Fohlens. Sie bekommen dann eine Art "Schimmelbrille", woran ein erfahrener Züchter sofort sieht, das es ein Schimmel ist.
Anbei mal ein Bild von meinem Wallach als Fohlen. Nicht die beste Qualität, aber man sieht sehr gut, das er ums Auge herum schon sehr deutlich macht, das er ein Schimmel wird.

Kommt drauf an ob das Schimmelgen dominant ist oder nicht.
Schaust du hier:
https://www.fohlenglueck-wunschfohlen.de/wissenswertes/farbenlehre/
da steht aber auch nicht ob aus rappe und schimmel rappe oder schimmel wird
Weil es auf die Genetik ankommt und nicht (nur) darauf, welche Farbe die Elterntiere haben.
oder per test das farbgenom ermitteln. was durchaus möglich, wenn auch sehr teuer und aufwändig ist.