Fallen die Immobilienpreise bald?
Gründe:
- Nachfrage sinkt
- Zinsen steigen weiter
- Kaufkraft ist gesunken
- Bei Refinanzierung der Kredite werden viele nicht die Raten weiter zahlen können
38 Stimmen
16 Antworten
Die Preise für Immobilien werden wahrscheinlich erst dann fallen, wenn die Nachfrage nach Wohnraum nachlässt.
Kredite werden teurer, Baumaterialien wurden teurer, Inflationsrate ist hoch. Die Bauanträge gingen im Vergleichszeitraum zum letzten Jahr um ca. 10% zurück.
D. h. Wohnraum wird weiterhin knapp bleiben. Evtl. werden die Mieten nach einem Heizungsumbau für die Mieter steigen.
Das Konsumverhalten der Bürger hat sich geändert. Man wartet ab, wie sich alles entwickelt. Wenn mal die ersten Jahresendabrechnungen der Energieversorger kommen, werden viele ein Problem haben, die Nachzahlungen zu leisten, die gefordert werden.
Wahrscheinlich wird auch die Verschuldung der Haushalte zunehmen. Auch die Anzahl der Firmen die Insolvenz anmelden wird steigen.
Durch die hohen Energiekosten werden einige Firmen ihre Produktion reduzieren , oder Produktionsstätten ins Ausland verlegen. Das alles muss man abwarten.
Derzeit ist es noch. zu früh , um hier etwas Verbindliches sagen zu können.
Habeck und Co. bringen eine deutliche Verunsicherung in den Markt. Das führt dazu, dass die Leute - wenn es geht - aktuell abwarten. Dadurch sinkt m. E. die Nachfrage. Die Preise bilden das aber noch nicht ab.
Das ist zu Gegend zu Gegend in Deutschland unterschiedlich. Im manchen Gegenden sinkt der Preis und in wieder anderen steigt der Preis weiter. Aber so im Geschamt Schnitt wird wohl der Preis noch etwas weiter steigen auch wenn verlangsamt
Es liegt zumindest im Rahmen der Möglichkeiten - und bei energetisch sanierungsbedürften Gebäuden ist das bereits der Fall, teilweise sind die Preise da schon um bis zu 30 % gefallen.
Laut Bauf24 sind die zwar in den letzten Monaten leicht gesunken, aber bei dem enormen Anstieg in den letzten Jahren sehe ich da nur eine "Erholungsphase"
Wenn weniger gebaut wird und der Heizungs- und Sanierungshammer von Robert Habeck zuschlägt, dann wird das Angebot an Mietwohnungen noch geringer und die Preise explodieren noch mehr!
Dazu kommt noch der ungehinderte Zuzug von Migranten, die ja ebenfalls alle eine Wohnung benötigen.
Das gibt irgendwann eine explosive Mischung! Anscheinend ist das von unserer Regierung so gewollt.
Na dann wird man eine reduzierte Kaufmenge sehen
Wenn alles so teuer ist und der Nettoeinkommen bei 2084€ liegt, viel Glück...
Es wird weniger gebaut sicherlich von Investoren