Fahrzeug mit Schaltgetriebe Fahrschule starten usw. Reihenfolge?
Hallo Leute, ist folgende Reihenfolge beim Starten eines VW T-Rocs mit Schaltgetriebe richtig?
- Sitz einstellen & anschnallen
- Zündung einschalten
- Außenspiegel elekt. anpassen sowie den Innenspiegel
- Lenkradschloss lösen (Wie geht das nochmal genau, manchmal harkts sehr stark?)
- Elekt. Parkbremse "lösen"
- Kupplung durchtreten, gleichzeitig Bremse betätigen
- Je nachdem in den Rückwärtsgang schalten oder in den Ersten
- Schulterblick, Innen sowie Außen-/spiegelblick / Blinken
- Langsam anfahren bzw. Kupplung kommen lassen und dann ganz normal...
Danke schön. :)
2 Antworten
Die Bremse solltest du treten, bevor du die Parkbremse löst ;) Sonst rollt das Auto ja evtl. los, bevor du losfahren willst.
Allerdings brauchen elektronische Parkbremsen oft gar nicht extra gelöst zu werden, sondern lösen sich automatisch beim Anfahren. Ist von Auto zu Auto unterschiedlich.
Was du vergessen hast, ist das Starten des Motors. Davor solltest du dich vergewissern, dass kein Gang eingelegt ist. Ich habe mir auch angewöhnt, beim Motorstart auf dem Bremspedal zu stehen. Manche Autos, besonders mit Automatikgetriebe, starten den Motor nur wenn das Bremspedal gedrückt ist.
1 Sitz einstellen & Anschnallen
2 Zündung einschalten und dabei die Lenkradsperre lösen wenns hackelt am Lenkrad drehen
3 Spiegel
4 Kupplung Bremse
5 in den Leerlauf schalten
6 Motor starten
7 sich vergewissern das gefahloses Anfahren möglich ist Schulterblick Spiegel
8 Blinker setzen
9 Anfahren dabei noch mal Schulterblick
eine elektronische Handbremse löst sich von selbst beim Anfahren eine Mechanische solltest du beim Anfahren lösen