Fahrzeug mit Anhänger?

6 Antworten

Zur Führerscheinseite wurde ja schon fast alles gesagt. Wenn das ganze aber gewerblich ist (also über den eigenen, privaten Umzug hinaus geht) dann brauchst du auch eine Fahrerkarte für den digitalen Fahrtenschreiber und die Schulung nach dem BKFQG mit Eintrag der Schlüsselzahl 95 im Führerschein


peterobm  15.11.2022, 11:29

und der Mist fängt da bereits unter 3 T. an. gewerbliches Fahren

die älteren 3,5Tonner haben nicht mal ein elektr. Fahrtenschreiber. heißt Fahrtenbuch

0
Highlands  15.11.2022, 11:53
@peterobm

Ja, korrekt. Zwischen 2,8 to und 3,5 to geht auch das "Lügenbuch", über 3,5 to nur mit Kontrollgerät

1
peterobm  15.11.2022, 11:56
@Highlands

hat den Vorteil, der darf fahren was die Kiste hergibt. muss sich nur an die Geschwindigkeitsschilder halten.

0

Was Du genau fahren darfst, hängt zum einen vom Datum der Erteilung der Fahrerlaubnis ab, zum anderen von deinem Alter und ob und wie Du die Fahrerlaubnis auf einen Kartenführerschein hast umschreiben lassen.

Sehr komplex, also fangen wir bei der größten Nummer an:

Klasse 3 erlaubt das Führen eines LKW bis 7,5t mit einem einachsigen Anhänger bis zu 11t (Doppelachsen mit einem Achsabstand <1m zählen als einachsige Anhänger)

Yep, richtig gelesen: Bis zu 18,5 Tonnen Gesamtgewicht!

Beim Umschreiben auf einen Kartenführerschein muss die Kennziffer CE79 allerdings extra beantragt werden, ab 50 Jahren ist zusätzlich alle 5 Jahre eine ärztliche / augenärztliche Untersuchung nötig.

Ansonsten gilt als Grenze: Zugfahrzeug (LKW oder PKW) bis zu 7,5t plus Anhänger dürfen ein Gesamtgewicht von 12t nicht überschreiten UND das Gesamtgewicht des Anhängers darf nicht höher sein als das Leergewicht des Zugfahrzeugs.

Noch Fragen?

Von Tante Google:
Eine aktuelle Entsprechung für den Pkw-Führerschein der Klasse 3 bildet die B-Klasse. Diese berechtigt ihren Besitzer zum Führen eines Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t und einem Anhänger mit bis zu 750 kg.

Je nach Datum des Führerscheins kann man auch größere Kastenwagen fahren (7,5 t) Am besten du googelst selbst mal. "Führerschein Klasse 3."

Also Kleinlastwagen geht. Beim Anhänger muss man glaube ich noch darauf achten, dass dieser nur eine Achse hat. (z.B. bei Wohnwagen)

Es gab mehrere Fristen zum Umtauschen des Führerscheins. Die nächste ist Jan.23.

Früher konnte man die besseren Möglichkeiten in den Führerschein Kl.B mitnehmen. Am besten gehst du mal zur Führerscheinstelle deines Landratsamtes oder der Stadtverwaltung, nimmst deinen Führerschein mit und fragst dort.


peterobm  14.11.2022, 21:32

Also Kleinlastwagen geht. Beim Anhänger muss man glaube ich noch darauf achten, dass dieser nur eine Achse hat. (z.B. bei Wohnwagen)

wie kommst darauf? es gibt die Tandemachse, die darf er fahren, auch einen Anhänger mit Deichsel, das sind 2-Achser

0
maria38000  14.11.2022, 21:45
@peterobm

Na ja - die technischen Neuerungen kenne ich nicht mehr so genau. Auf jeden Fall kann man nicht jeden Anhänger fahren. Fragen bevor man ihn kauft oder fährt wäre schonn sinnvoll.

0
wollyuno  15.11.2022, 10:19

falsch,die anzahl der achsen ist egal,das war mal so.mit klasse 3 darfst lkw bis 7,5 ton fahren plus anhänger

0

achtung der gilt nicht mehr lange wegen umtausch.mit dem darfst lkw bis 7,5 ton fahren mit anhänger