Fahrzeug hat wirtschaftlichen Totalschaden,was passiert mit dem Fahrzeug?
Wir hatten einen Kaskoschaden.Das Gutachten sagt aus,das sich die Reperatur nicht mehr lohnt.In der Kaskoversicherung steht drin das diese in den ersten 24 Monaten den Neupreis bezahlt.Unser Auto ist erst 16 Monate alt.Jetzt meine Frage was passiert mit dem alten Auto,kann ich es verkaufen?
Ist das Auto bar bezahlt oder finanziert?
Reis bezahlt,teils finanziert.lg
4 Antworten
Salue
Wenn die Versicherung bezahlt geht das Unfallfahrzeug an die Versicherung über. Die haben genug Aufkäufer von solchen Fahrzeugen. Die werden dann vielfach in Ländern mit billigen Arbeitslöhnen wieder repariert und dort verkauft.
Wenn Du aber selber eine Verwendung für das alte Fahrzeug hättest dann kannst die Versicherung anfragen. Eventuell freut man sich, wenn man damit keine Umtriebe hat und verrechnet Dir bei der Auszahlung des Schadenbetrages nur ein kleinen Betrag.
Ich habe dies auch schon so gemacht. Es handelte sich dabei aber um ältere Modelle wir ein kleiner Rempler breits zum wirtschaftlichen Totalschaden führt. Ich bin dann, das immer noch verkehrstaugliche Auto, bis zur nächsten amtlichen Prüfung noch weitergefahren.
Tellensohn
Im Gutachten steht drin das wir jetzt das Auto verkaufen können,von der Versicherung haben wir leider noch nix bekommen.lg
Der Restwert wird dir von der Erstattungssumme abgezogen. Die Auszahlung kann einige Zeit dauern.
Im Gutachten wird ein Restwertangebot erwähnt sein, an den Käufer könnt ihr die Kiste verkaufen. Natürlich nur unter der Annahme, dass der Gutachter von der Versicherung gestellt wurde.
Gutachter ist von der Versicherung gestellt,steht ein Restwertangebot mit drin.Rechnet die Versicherung das Angebot dann gegen den Neupreis?
Du kannst das Auto verkaufen aber dann bekommst du weniger von der Versicherung
Ein finanziertes Auto kannst du nicht einfach verkaufen, weil die Bank der Eigentümer ist.
Dann ist es deins und du kannst damit machen, was du willst. Die Versicherung wird niemals Eigentümer, wie hier von einigen Personen falsch behauptet wird.
Falsch, die Versicherung wird nicht Eigentümer des Fahrzeugs.