Fahrsicherheitstraining im Geländewagen?

4 Antworten

der anfänger glaubt immer, dass er erst mal ein auto genau kennenlernen muss. das ist nicht unrichtig, aber es ist im gegenteil auch mal ganz gut, immer wieder ein anderes zu fahren. dann kalibriert man sich und wird sensibel auf die unterschiede.

ob das teil abs hat oder so alt ist, dass es das noch nicht hat, kann was ausmachen, oder ob es 4 rad antrieb hat oder vorder- oder hinterradantrieb. die können in extremsituationen, und die übst du ja, ein anderes verhalten an den tag legen.

aber entscheidend bei so einem ersten training ist, dass du überhaupt mal die grundlagen lernst, und die gelten für alle autos. bei den höheren kursen für fortgeschrittene ist es dann sicher sinnvoll, wenn du das auto nimmst, mit dem du auch immer fährst.

Ganz egal ist es nicht. Die Fahrzeuge reagieren natürlich unterschiedlich. Aber das Grundprinzip ist gleich. Und da das der Wagen ist, mit dem Du wahrscheinlich auch fährst, ist das natürlich gut, das Teil zu nehmen.


Einzelfahrer  17.08.2020, 16:22

Mache Dich aber gut vorallem mit den Assistenzsystemen vertraut, dass Du sie beim Training auch mal abschalten kannst, den Rest erklärt der Instruktor.

1

Kein Problem, hatte letzte Woche ein Fahrsicherheitstraining noch von der Fahrschule ein Geschenk und bin mit meinem Vater und seiner G-Klasse dahin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bereits viele verschiedene Autos gefahren

Völlig egal