Was passiert wenn ich kein Fahrsicherheitstraining mache?
Ich habe seit einem Jahr den Führerschein aber bin seitdem nie gefahren (Grund ist egal). Bald habe ich das Fahrsicherheitstraining und ich wollte wissen was passiert wenn ich daran nicht teilnehme? Wird mein Führerschein entzogen oder einfach nur die Probezeit verlängert?
Wo wohnst Du? Österreich?
Ja
4 Antworten
Ich habe seit einem Jahr den Führerschein
Somit müsstest du inzwischen bereits die Aufforderung zum Fahrsicherheitstraining erhalten haben. Nach §4c Abs 2 FSG ergeht diese 12 Monate nach Erteilung der Lenkberechtigung.
Dir wurde eine Frist von vier Monaten eingeräumt. Lässt du sie verstreichen, folgt als erste Konsequenz die Verlängerung der Probezeit um ein Jahr.
Bleibst du dann weitere vier Monate untätig, wird dir schließlich die Lenkberechtigung entzogen.
Also ich weiß von einem jemanden, bis zur Polizeikontrolle ist gar nichts passiert, womöglich bekam er einen Brief welcher vermutlich ignoriert wurde..
Als es zu einer standard Verkehrskontrolle kam, wurde ihm der Schein abgenommen...
Er war über einem 1/2 Jahr drüber
Hey,
du hast 12 Monate zeit und danach bekommst du einen Brief, wo du +4 Monate bekommst - bis dahin passiert nichts - wenn du es nach den 16 Monaten (12+4) immer noch nicht gemacht hast, bekommst du einen Bescheid indem steht, dass sich deine Probezeit um ein Jahr verlängert hat und du innerhalb 4 Monaten alle Module gemacht haben musst - weil sonst dein Führerschein abgenommen wird :/
Ps.: Wenn sich deine Probezeit verlängert, musst du 50€ für ein Neues zahlen, weil sie die Probezeit im Führerschein ändern müssen - also lass es nicht bis dahin kommen.... (ist mir passiert -_-)
LG
beides nicht.
Ein solches Training kannst Du immer machen und es soll Dir dabei helfen sicherer zu fahren.
Dir wird weder der Führerschein entzogen wenn Du was falsch machst (meist eh Sicherheits/Trainingsgelände), noch wird die Probezeit irgendwie davon beeinflusst.
Ich meine damit, daß in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Vorschriften gelten, wie z.B. im Falle des FS für Österreich! Und da ist das FST tatsächlich Pflicht! Sonst verliert er nämlich die Fahrerlaubnis!
Die Auflösung das er aus Österreich kommt war zum Zeitpunkt meiner Antwort noch nicht da. Als Du mir Deine Frage gestellt hast schon, also hast Du in Kenntnis dessen impliziert ich würde für alle möglichen Länder irgendwelche Regeln kennen?! Offenkundig hab ich das auf Deutschland bezogen, sonst hätte ich das wohl nicht geschrieben. Aber nächstes Mal schreib ich gerne Deutschland hinzu.
Das ist ja das Problem! Wie kommst Du denn darauf, jede Frage reflexartig automatisch auf Deutschland zu beziehen?
Woher weißt Du, welche Gesetze für den FS gelten?