Fahrradkassette Alternative Empfehlung?
Moin Community, ich habe eine Frage an alle Fahrrad Enthusiasten unter euch :)
Und zwar bin ich dabei mein Fahrrad Scott Aspect 970 aufzupimpen (für den Anfang erstmal Kette, Kassette und Kurbelgarnitur) und ich wollte euch Fragen welche "bessere". Alternative man zur SunRace CSM40, 11-34 Zähne kaufen kann?
Ich bräuchte eine Kauf empfehlung für eine Kassette mit
Zähne: 11-34Z / Gänge: 7F / Farbe: Schwarz
Am besten wäre mir ein preis bis 50€ maximal.
Denn ich find keine gute und wenn nur in anderen ausführungen.
1 Antwort
Leider passt bei diesem Rad überhaupt keine Kassette. 7-fach Kassetten sind für Räder aus den 90ern. Seit über 20 Jahren gibt es 7-fach nur noch in der Schraubkranztechnik.
Du brauchst also einen Schraubkranz. Hier ist ein sogenannter Megarange.
Megarange heißt, dass der Abstand vom vorletzten zum letzten Zahnkranz deutlich größer ist. Das fährt sich ganz angenehm. Du hast kleine Gangsprünge zwischen den größeren Gängen, d. h. immer den richtigen Gang auf der Straße. Geht es bergauf, brauchst du vorn nicht runterschalten, sondern bekommst mit dem großen Zahnkranz hinten auch einen kleinen Gang.
Achtung! Der große Zahnkranz darf nicht größer sein als der an deinem alten Schraubkranz.
In den 90er, ja. Steckkranz auf einem Freilaufkörper ist die eindeutig überlegene, aber auch teurere Technik. Irgendwann noch vor 200 wurde dann 7-fach zur Billiggruppe, der man nur die billigeren Schraubkränze gönnt.
Nein, man kann auf einer Schraubkranznabe keinen Steckkranz montieren. Man müsste eine neue Nabe einspeichen oder ein komplett neues Hinterrad kaufen. Für 8- bis 10-fach Steckkassetten dann, denn die mit den kürzeren Freilaufkörpern für 7-fach werden schon lange nicht mehr angeboten. Mit einem Spacer kann man aber 7-fach Kassetten benutzen.
Alternative könnte man auch bei ebay nach einem alten 7-fach Hinterrad für Kassette gucken.
Also müsste ich quasi mein Komplettes Hinterrad (mit allem drum und dran tauschen) für eine bessere Performance?
Was willst du denn? Größere Gänge? Kleinere Gänge?
Ein Schraubkranz-Hinterrad ist nicht langsamer als eins mit einer Steckkassette. Es hält nur nicht so lange. Das rechte Lauflager sitzt innen hinter dem Schraubkranz. So kann sich die Achse leicht verbiegen oder brechen. Ein bisschen eiern tun sie alle nach einer Zeit.
Außerdem hat der kleinste Zahnkranz eines Schraubkranzes mindestens 14 Zähne. Der kleinste bei Steckkassetten hat nur 11. Damit ist die Übersetzung deutlich größer. Vereinfacht kann man sagen, die Kassetten bieten einen großen Gang mehr.
Also ich hatte auch schon in den 90ern einen Steckkranz bei einer 7-fach auf dem MTB. Schraubkränze sind schon ein bisserl älter. Tausche daher den Schraubkranz mit einem Steckkranz.https://www.fahrradgigant.de/Shimano-Kassette-HG50-11-34-Z.-7-fach/21840