Fahrradgabel kaputt oder normal?
Heyho,
war jetzt für 4 Wochen im Urlaub und als ich zurück kam wollte ich aufs Rad und die Gabel war komplett dreckig und wenn ich einfeder macht es ganz komische, wässrige Geräusche. Nur die linke Federung hat das Problem. Ist das normal? Unten sind auch noch Bilder von der verschmutzen Gabel!
4 Antworten
Um die Begrifflichkeiten zu klären: Das silbrige Rohr ist das Standrohr, das weiße Teil der Gabel ist das Tauchrohr und der schwarze Teil die Einheit aus Führungsbuchse und Staubdichtung.
Normalerweise sitzt diese Einheit fest im Tauchrohr. Beim Service der Gabel braucht man schon deutlich Kraft, sie herauszubekommen. Dass die Buchse also freiwillig herausrutscht, zeigt also dass da etwas überhaupt nicht passt.
Außerdem soll das Standrohr möglichst wenig Reibung an der Führungsbuchse/Staubdichtung haben. Im Idealfall gleitet beides aneinander vorbei, ohne dass es irgendeinen Widerstand gibt - aber natürlich so, dass die Staubdichtung dicht bleibt. In deinem Fall scheint die Reibung sehr groß zu sein, sodass sogar die Führungsbuchse aus ihrem Sitz gezogen wird. Hier ist also auch wirklich etwas im Argen.
Wenn du es so lässt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Gabel unwiederbringlich zerstört ist. Wenn du so fährst, werden die Innereien auf dieser Seite stark leiden, weil das Standrohr viel zu viel Spiel hat und deshalb Belastungen entstehen, für die die Teile im Tauchrohr nicht ausgelegt sind. Wenn du das Fahrrad so stehen lässt, kommen Dreck und Staub herein, verkleben mit dem überall vorhandenen Öl und wirken wie eine Schleifpaste auf Teile, die präzise und passgenau gefertigt sind - was sie ebenfalls unbrauchbar macht. Wenn Wasser reinläuft, bekommst du obendrein noch ein Rostproblem.
Wenn du die Gabel also erhalten willst, wirst du Geld in die Hand nehmen und sie warten lassen müssen. Die gute Nachricht ist, dass der Austausch der Führungsbuchsen samt ihrer Innereien zur normalen Wartung gehört, die ohnehin regelmäßig gemacht werden sollte. Wenn es nur das ist, wird es also nicht als Reparatur gerechnet werden.
Ob sich das für dich finanziell rechnet, musst du selbst wissen. Deine Vorderradbremse sieht aus, als wäre dir das Fahrradfahren nichtmal zwei Euro wert.
By the Way: Die beiden Seiten der Federgabel haben unterschiedliche Aufgaben. Eine Seite macht die Federung, die andere Seite die Dämpfung. Es macht also wenig Sinn, von rechter und linker Federung zu sprechen.
Da sind die Dichtungen defekt
Müssen neue her
normal ist es nicht, das Fahrrad sieht auch etwas angerostet aus, also nicht gut gepflegt.
Rumdrehen, alles Wasser rauslaufen lassen, dann die Führungsbuchse wieder reindrücken, wo sie hingehört. Fertig. Mehr lohnt sich wohl nicht.
Die Führungsbuchse ist das schwarze über dem Dreck oder?
Ja, das runde, schwarze Ding, das auf dem Rohr sitzt. Es sollte alles einigermaßen sauber und trocken sein, bevor du das machst. Du kannst versuchen, die Buchse mit Klebeband etwas dicker zu machen, damit sie besser sitzt und nicht gleich wieder raus kommt.
Das stimmt hab es vor 2 Monaten als Geschenk gekriegt war davor sehr wenig in Benutzung...