Fahrradfahrer falsch überholt?
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu einer Verkehrssituation. Ich war auf einer Straße innerorts und durfte nur max 30 fahren. Vor mir war ein Fahrrad fahrer und hinter mir war eine relativ lange schlange. Ich habe Ihn dann überholt quasi blinker links und war dann im gegenverkehrt damit ich halt einen guten abstandt habe. War dann aber etwas schneller als 30 und als ich wieder auf meiner Spur war habe ich halt runtergebremst. Irgendwie hat es sich komisch angefühlt, weil ich etwas schneller war. War es trotzdem richtig ?
5 Antworten
Natürlich nicht, die Damen und Herren im Rathaus haben sich doch bei dem Tempo etwas gedacht. Und zwei Meter hast Du bestimmt auch nicht Abstand gehalten.
durfte nur max 30 fahren
war dann im gegenverkehr
War dann aber etwas schneller als 30
War es trotzdem richtig ?
Hm, nein.
Aber gut, dass Du immerhin auf einen guten Abstand zum Radler geachtet hast.
Ja, Radfahrer dürfen überholt werden wenn niemand gefährdet wird.
War es trotzdem richtig ?
Die 30 km/h gelten auch für überholer. Deswegen war es nicht richtig, aber wohl auch kein Beinbruch. Immerhin hast du genügend Abstand gehalten. Nächstes mal kannst du ja schauen ob sich das Überholen überhaupt rentiert. Ich fahr jeden Tag mit den Rad nach der Arbeit eine Strecke die auch nur für 30 km/h zugelassen ist und ich erreiche dort auch 30 km/h. Dennoch haben einige Autofahrer bei Radfahrern immer einen Überholreflex.
Ja da ich noch in der Probezeit bin, habe ich jetzt etwas angst .... Nicht dass ich geblitzt wurde oder so. Hab es jetzt net wahrgenommen aber ja...
Die Höchstgeschwindigkeit hättest du einhalten müssen .. sehr verwunderlich, dass der Radfahrer konstante 30 fuhr .. aber nun gut.
Abstand ist wichtig, dass hast du richtig gemacht.
Geblitzt bist du auch nicht .. also .. alles ok.
Ja da ich noch in der Probezeit bin, habe ich jetzt etwas angst .... Nicht dass ich geblitzt wurde oder so. Hab es jetzt net wahrgenommen aber ja...
Ja ich weiß, nur war ich ja über die erlaubten 30 deshalb war ich etwas verunsichert.