Fahrrad: Schutzblech schleift, weil zu nah am Reifen, was tun?
Hallo, oben genannte Frage beschäftigt mich. Das Schutzblech am Vorderreifen ist weder verdreckt, noch ist eine Delle drin. Der Abstand ist einfach zu gering- Bei jeder Umdrehung des Reifens schleift das Blech am Reifen (relativ mitttig) Ich hab die Schrauben der Streben bereits abgeschraubt, aber so kann ich das Fahrrad ja nicht lassen. Was kann ich tun? Mit nem Hammer dagegen hämmern?! Danke im Voraus für die Hilfe. Lili
6 Antworten
Das Schutzblech ist auch oben in der Gabelkrone festgeschraubt. Diese Schraube dort kann man lösen und das Blech etwas hochdrücken.
Die Streben müssen gerade sein. Durch Verbiegen werden sie kürzer.
Nur Geduld! Man braucht Ruhe und Augenmaß um ein Schutzblech gut anzuschrauben. Da geht nie ruckzuck.
Vorher musst du aber gucken, ob das Rad richtig in der Mitte eingespannt ist und ob es nicht eiert. Das Eiern kannst du erkennen, wenn du das Rad drehst und auf die Bremsbacken guckst.
Bitte. Viel Werkzeug brauchst du ja nicht. Für oben die Schraube braucht man meistens einen Zehner-Schlüssel.
Zwecks der Vollständigkeit noch ein Alternativvorschlag zur Antwort von FelixLingelbach:
Hast du irgend etwas verändert? Beispielsweise einen breiteren Reifen eingebaut? In diesem Fall wäre wohl die erste Abhilfe, dese Änderung rückgängig zu machen.
Auf zum Fahrradshop, die meisten haben eine kleine Werkstatt und können das einstellen.
Es sind wohl ein paar Speichen verzogen oder locker, das siehst Du nur, wenn Du genau hinsiehst.
Leider repariert der Fahrradshop bei uns im Ort nur im Laden verkaufte Räder, deshalb der Selbstversuch zuhause :-)
Gute Schutzbleche haben Schrauben an den Verstrebungen.
Schrauben lockern und einstellen. Das siehst Du schon richtig.
Mario
Ich kann lediglich die Schrauben der Streben in der Mitte aufschrauben (also nicht die am Blech sind) Aber das bringt mir ja dann nichts, weil sobald ich das weder dran schraube der Abstand immer noch zu niedrig ist. Sorry bin ne Frau und weiß net wie ich das Besser erklären kann :D
Ach Du Sch.... Natürlich meine ich die bei Dir nicht vorhandenen.
Da bleibt wohl nur die Streben an sich nach innen zu biegen.
An der Felge selber kann man ja nichts ändern. Etwas zusammenbiegen. Nicht komplett verbiegen. Dann wird es nur noch schlimmer.
Bei diesen Blechen hast Du wahrcheinlich auch Eine Befestigung, wo die Lenkerstange ist.
Mario
... zwei Finger reichen da aus, um die Strebe wieder dorthin zu biegen, wo sie sein soll.
Die Strebe ist nicht kaputt. Sie ist lediglich ,,zu kurz'' also ohne Streben oder längere Streben würde das Blech auch nich so nah am Reifen sein
... die kann nicht zu kurz werden, wer sollte sie abschneiden können?
Ja klar :-) Sorry, ich weiß nicht, wie ich das besser erklären kann :-)
Ok, das probiere ich nachher! Ich hoffe, dass das klappt. Vielen Dank erstmal !