Fahrrad Leasing Listenpreis oder Angebotspreis?
Ich möchte über Lease a bike ein Fahrrad leasen. Wird für die Berechnung der Leasingrate immer der Listenpreis verwendet oder der aktuelle Preis (zB Black Friday Angebote)?
3 Antworten
Bei jobrad wird immer der Preis berücksichtigt z.B, den der Händler gerade aufruft. Wenn das Fahrrad also im Angebot ist, kannst du es auch zu dem Preis als Leasingangebot bekommen.
Das ist von von Händler zu Händler unterschiedlich. Manche Händler nehmen nur den UVP an, da es ihnen zu viel Aufwand ist. Andere bieten es dir auch im Angebot an. Da musst du dich leider durchfragen.
Nur Vorsicht die Besteuerung die beziehen sich auf den LISTENPREIS.
Unter steuerlichen Betrachtungen mag das ganze irgendwie nett sein, wenn du z.b. den Spitzensteuersatz zahlen musst, aber ohne Steuervorteile ist ein Fahrradleasing einfach nur eine Verlustmaschine.
Nur für die Händler ein Segen, da werden dann überteuerte Fahrräder in der Preisklasse von 4990 Euro vermittelt an Kunden die glauben sie würden was geschenkt bekommen.
Die Lager der Händler sind gerade voll man bekommt gerade vernünftige Biobikes und Vernünftige Ebikes zum guten Preis.
Du musst auch immer im hinterkopf haben, Leasing ist das englische Wort für Vermietung. Am Ende der Laufzeit musst du das Fahrrad wieder zurückgeben, es ist NICHT dein Eigentum.