Wird in allen Regionalzügen die Fahrkarte kontrolliert?
4 Antworten
Fast immer. Meist hat der Zugbegleiter/Zugführer dann jemanden entdeckt und ist beschäftigt, so das du noch mal Glück hattest.
Nein, es wird nicht in allen Zügen kontrolliert. Das Problem ist nur, man weiß nie in welchen. :o)
Nein. Du kannst beruhigt kostenlos fahren. Wenn nicht kontrolliert wird, ist das ja erlaubt und nur, wenn Kontrollen kommen, musst Du eine Fahrkarte haben. Ab 2023 werden alle Kontrollen übrigens angekündigt, so wie die Polizei das auch beim Blitzmarathon schon macht. Damit weiß dann auch jeder, dass an diesem Tag das Tempolimit gilt und an den anderen Tagen ist das nur eine unverbindliche Empfehlung.
Irgend wann in den 90-igern hatten wir mal das Erlebnis, der Zugbegleiter meinte, er hätte Geburtstag, und wir könnten uns selber aussuchen, wie viel wir bezahlen wollen.
Nein, das wird selbstverständlich auf der Webseite der Bahn rechtzeitig veröffentlicht; die Polizei gibt schließlich auch bekannt, wann wieder der Blitzmarathon läuft. Und für die Bekanntgabe der mobilen Blitzer sind ja alle Radiostationen und Apps zuständig.
Heute ist das nicht mehr politisch korrekt, man würde ja die Fahrgäste anlasslos verdächtigen und das geht gar nicht. Wo kämen wir hin, wenn man den Bahnreisenden unisono unterstellt, unerlaubt zu handeln? Die würden sich bitter beschweren, auf Schadenersatz klagen und dann müsste die Bahn kostenlose Flugtickets stellen.
So geht Umweltschutz gar nicht.
Nein. Da muss man einfach nachdenken, wie der Schreiber das meinen könnte. Ein wenig Lebenserfahrung darf man schon haben und wenn nicht, bekommt man die eben. Mir hat nie jemand erklärt, ob etwas witzig, ernst oder anderweitig gemeint ist. Man entwickelt ein Gefühl dafür oder nicht. Ich sehe keinen Sinn darin, mich nach allen zu richten und es für alle immer passend zu machen. Immer wird irgend jemand etwas zu bemängeln haben. Pech gehabt, so ist das Leben.
Was glaubst du wie lang und wir oft ich mir deine Utopische Antwort durchgelesen habe? Ob du durchs Handy (wenn du eines hast) nur die Hälfte der Durchsagen mitbekommst.
DENN wg. GF bin ich täglich mehrfach auf Bahn.de (so oft das mein Browser schon beim eintippen von ww weiß was ich will.) Also bleibt und ist es weiterhin eine absolute Lüge und die haben wir bei GF absolut nicht nötig.
Tja, was denkst Du, wie oft ich hier - und auch bei anderen Seiten - Texte lese, die fernab jeglicher deutschen Rechtschreibung und Grammatik verfasst sind, bis klar ist, was der Verfasser meint? Das kostet auch meine Lebenszeit. Oft genug langweilt mich das und ich gehe einfach weiter. Witz und Sarkasmus ist nicht jedermanns Sache. Lebe damit und ignoriere es einfach. Alternativ kannst Du natürlich auch Deiner Abneigung in Anlehnung an den Fall Charlie Hebdo Ausdruck verleihen. Ob das der Sache gerecht wird, mag ich bezweifeln.
Fahrkartenkontrollen sind jederzeit möglich.
Interessant hab ich noch nie erlebt. Du meinst wirklich (schnell ausgedacht)
Sehr geehrte Fahrgäste. Ich .. der/die Zugbegleiter/Zugführer komme jetzt und kontrolliere ihre Fahrscheine.
(Wer keinen hat bitte, nur am Halte/Punkt Bahnhof aussteigen?)