Fahren ohne Fahrerlaubnis, Erfahrungen?

4 Antworten

Welche Antwort erwartest Du denn noch von uns? Eine Absolution oder was? Das kannste knicken. Ihr habt Mist gebaut und müsst jetzt für Eure Fehler geradestehen.

Wie hier bereits genannt wurde, muss Dein Sohn mit einer Führerscheinsperre rechnen und es kann Dir auch noch passieren, dass Du eine Strafe bekommst. Aber das hast Du ja alles schon nachgelesen im Internet.

Du hättest Deinem Sohn ruhig Nachhilfe im Fahren geben können, aber dann doch bitte auf einem Verkehrsübungsplatz. Denn da darf er ohne Führerschein fahren und ist dabei auch noch versichert, wenn etwas passiert.

Hast Du schon mal überlegt, wie teuer das hätte werden können, wenn Dein Sohn auf dem öffentlichen Parkplatz mal die Pedale verwechselt und entweder Menschen oder Autos gerammt hätte. Das zahlt dann keine Versicherung, sondern Du und das kann sehr teuer werden.

Denke mal darüber nach und mache es in Zukunft besser.

Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat. Da er minderjährig ist, dürfte es auf Sozialstunden hinauslaufen und eine Sperrzeit.

Bist du der oder die Erziehungsberechtige? Auch für dich dürfte da was zu erwarten sein.

saftige Geldstrafe, voraussichtlich fs sperre für längere Zeit u je nach Verhalten gegenüber der Polizei könnte es sogar zur mpu kommen

Was für ein Unsinn! Euer Verhalten ist völlig unverantwortlich und gefährlich. Du hast einen 17-jährigen ohne Führerschein auf einem öffentlichen Parkplatz fahren lassen? Ihr habt eindeutig gegen das Gesetz verstoßen und dabei nicht nur euch, sondern auch andere gefährdet. Was habt ihr denn erwartet, dass euch jetzt jemand auf die Schulter klopft und sagt, dass alles in Ordnung ist? Dein Sohn wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Führerscheinsperre erhalten Das bedeutet, dass er den Führerschein erst einmal nicht mehr machen kann. Vielleicht lernt er draus, dass man Regeln nicht einfach brechen kann, ohne die Konsequenzen zu tragen. Und Du selbst wirst wahrscheinlich ebenfalls zur Verantwortung gezogen. Wenn Du dachtest, dass Du Deinem Sohn etwas Gutes tust, indem Du ihm illegal Fahrstunden gibst, dann hast Du dich aber gewaltig getäuscht. Und ja, wir haben alle schon mal die Info im Netz gelesen. Das macht Deine Frage nicht besser. Hast Du wirklich gedacht, dass Du hier eine Antwort kriegst, die Dir die rechtlichen Konsequenzen erspart? Die Gesetze sind eindeutig, und Du hast sie missachtet. Das kann richtig teuer und unangenehm werden. Stattdessen hättest Du nur Deinen Sohn auf einen Verkehrsübungsplatz schicken sollen. Dort kann er in einem sicheren und legalen Umfeld lernen, wie man ein Auto fährt. Diese Plätze sind genau dafür gemacht, damit Fahranfänger nicht auf öffentlichen Straßen eben üben müssen. Und falls etwas passiert, seid ihr dort auch noch versichert. Was, wenn Dein Sohn auf dem Parkplatz die Kontrolle verloren hätte? Was, wenn er jemanden angefahren oder ein anderes Auto gerammt hätte? Diese Situationen könnten nicht nur zu ernsthaften Verletzungen führen, sondern auch zu enormen Kosten. Keine Versicherung der Welt hätte euch da geholfen. Hast Du denn überhaupt eine Ahnung? Vielleicht solltest Du in Zukunft ein bisschen mehr nachdenken, bevor Du solche riskanten und dummen Entscheidungen triffst. Es ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch schlichtweg dumm. Es gibt keine Entschuldigung für dieses Verhalten, und ihr habt die Folgen verdient. Ihr habt keine Sonderrechte und müsst euch genauso an die Gesetze halten wie jeder andere auch. Also hör auf, nach Mitgefühl oder Verständnis zu suchen. Ihr habt Mist gebaut, und jetzt müsst ihr halt bluten. Punkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung