Fäden nach Kastration bei Katze ziehen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Fäden von außen sicht- und erreichbar sind, sollten diese nach 10 Tagen gezogen werden, ja. Auch dann, wenn es theoretisch selbstauflösende sind. Die brauchen nämlich noch eine ganze Weile zum Auflösen, kann bis zu 6-8 Wochen dauern. In der Zeit sind sie nervig und störend für die Katze und gehen durchaus mit einer gewissen Verletzungsgefahr einher, wenn die Katze die selbst rausfriemelt. Nur, wenn intrakutan, also ohne von außen sicht- und erreichbare Fäden, genäht wurde, muss man logischerweise auch nichts ziehen lassen.

Nun frage ich mich ob ich Montag zum TA sollte um die Fäden zu ziehen.

Dazu sollte dir dein Tierarzt doch etwas gesagt haben?

Es gibt Fäden die sich auflösen und entsprechend nicht gezogen werden müssen und es gibt Fäden die vom Arzt wieder entfernt werden müssen. Im letzteren Fall sollte dir dein Tierarzt einen Termin zum ziehen gegeben haben.

Bei Unsicherheit kann ein Anruf in der Praxis Klarheit verschaffen.

Bild zum Beitrag

Deine Mieze schaut meinem Kater übrigens erstaunlich ähnlich

 - (Tierarzt, Tiermedizin, Kastration)

melisaagvd 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 00:13

Mir wurde tatsächlich kein Termin gegeben, aber ich rufe am Montag aufjedenfall an und frage nach. Vielen Dank und ja tatsächlich könnten Geschwister sein 🤣

Die Wunde sieht sehr gut aus.Normalerweise werden Fäden nach 10 Tagen bei einer Kastration gezogen. In seltenen Fällen etwas später, da ein zu spätes ziehen zu einer Entzündung kommen kann.

Die meisten meiner Katzis haben sich nach Abnehmen der Halskrause die Fäden gewissermaßen selbst gezogen, dh so lange drauf rumgekaut, bis sie draußen waren.

An sich ist das okay, man muss nur gut drauf achten, dass die Mieze dabei nicht zu feste zieht bzw nicht zuviel leckt, damit die Naht nicht aufgeht. UND: Mieze bitte erst dann machen lassen, wenn die Wunde gut verheilt und nicht (mehr) entzündet ist! Bis dahin bleibt die Krause ggf am Hals!!

Bei meinen geduldigeren Flauschis hab ich nach etwa 10 Tagen mit einer sterilen Pinzette selbst die Fäden vorsichtig gezogen. (Hab den TA natürlich vorher gefragt ob ich das darf, und der sah kein Problem darin.)

Bitte nicht wesentlich länger als 10 Tage warten - sonst kann sich das Ganze erst recht entzünden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama