Was muss man vor und nach einer Kastration einer Katze beachten?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der TA wird sollte dich da noch informieren ideal Op Termin in der Früh um 8. da sollte nüchtern ab 22 Uhr Abend davor. Etwas trinken ist ok aber sollt nicht wirklich viel sein.

op sollte Nähte selbstauflösend. Ka warum noch so viele TAs mit ziehen machen. Normal sind die bei Abholung noch recht benebelt, Futter sollte ideal erst kommen wenn ihr Kopf wieder klar ist und sie nicht betrunken rumlaufen ( erstickungsgefahr)

2-3 Tage muss es ruhiger angegangen werden, hohe Sprünge wie Power Spiel fällt aus ( hilft oft mit Stühle für lieblingsstellen dies zu verhindern das sie sich durchstrecken und hoch springen, Spielsachen wo eher an Ort und Stelle gespielt wird und nicht gejagt hilft ebenso)

dann ist jeder TA und Katze anders manche brauchen Kragen Body andere drehen völlig durch wenn sowas tragen sollen du solltest jedenfalls mindestens Kragen daheim haben und ich empfehle auch gut klebendes Pflaster vom TA mitzunehmen das du reagieren kannst. sie darf nicht viel an Wunde lecken, manche Katzen gehen minimal hin andere versuchen Wunde aufzulecken

alles mit TA abklären da viel ausmacht ob so operiert das nach 2 Wochen Fäden gezogen werden müssen was gesammt Akt sehr verlängert

bei meiner kam alles raus auch Gebärmutter hatte ein Pflaster ( war nur wegen kitten nötig) selbstauflösende Fäden und durfte nächsten Tag in der Früh wieder raus. Meine hätte drin getobt durchgedreht. Sie ging 0 an ihre Wunde und draußen blieb sie auf Grundstück und war sehr ruhig und gemütlich unterwegs. Nur als Beispiel jede ist anders und TA muss absegnen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 21:39

Danke dir. Meine ist sehr wild und lässt sich nichts freiwillig anlegen. Kein Pflaster, keine Leine - nichts

Beccs2590  10.02.2025, 02:17
@TanteHaribo987

Meine hat kitten noch gesäugt als kastriert das Pflaster bekamen die kleinen erst nach 3 Tagen ab. Gibt schon welche die enorm gut halten und TA sollt sowas haben. Normal braucht keine Pflaster aber ich find das besser als Body und Kragen da sie so am wenigsten gestört fühlen. Aber ich kann’s auch nur mit meinem TA vergleichen wo sogar meine freigänger ab nächsten Tag raus konnten weil diese dringen wegen schlechter Laune einsperren eher ihrer Wunde geschadet hätten. Muss man auch Charakter individuell machen.

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 04:17
@Beccs2590

Trinken darf sie vorher und hinterher normal, oder gibt es auch dort Einschränkungen?

Beccs2590  11.02.2025, 04:59
@TanteHaribo987

TA sagt nüchtern so ich lass ab 22 Uhr sehr wenig trinken und nach ist auch verschluck erstickungsgefahr solang sie taumeln. Ist aber auch jede Katze anders ca 2h nach Abholung konnte ich meine immer alles wieder geben

TanteHaribo987 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 06:59
@Beccs2590

Ich habe mehrere Tierärzte in der Nähe rausgesucht und diese nicht kontaktiert, weil jeder von denen zwar viele gute Einträge hat ( wer auch immer diese schrieb ), aber such mehrere negative Einträge, die sehr abschreckend waren. So abschreckend, dass ich meine kleine Kiwi dort nicht hinbringen möchte. Dann fragte ich in einer Gruppe von Katzenliebhabern aus Hamburg nach, ob mir jemand einen guten Tierarzt empfehlen könnte. Mir wurde eine Tierärztin empfohlen, die nur sehr gute Bewertungen hat. Ich schrieb sie an. Sie meinte „die arme Katze“ , die „könnte man nicht kastrieren“. Sie scheint das prinzipiell abzulehnen. Sie schrieb auch, dass das Kastrieren einen sehr negativen Einfluss auf den Hormonhaushalt hätte. Kannst du das nachvollziehen? Meine Kiwi war Ende Dezember rollig ( 8 Tage lang ) und nun seit Freitag schon wieder. Sie rollt sich sehr, miaut viel, möchte viel gestreichelt werden ( sonst eher nicht so ) und ich denke, dass eine Kastration gut wäre. Was meinst du?

Beccs2590  13.02.2025, 07:32
@TanteHaribo987

Ich hab ja ka wie ein TA dazu kommen soll mit so einer Aussage von wegen schadet Hormonhaushalt wenn exakt die Hormone absoluter Stressfaktor für Katze ist. Man kastriert nicht während rollig das war’s aber auch schon. Es wird immer empfohlen zu kastrieren soweit eine Katze gesund ist und das geht ab dem Alter von 4 Monaten

rollig normal kommt eine nachrolligkeit etwa nach 3 Wochen die um einiges kürzer ist bei Dezember auf Mitte geb ist das eher nicht normal da Katzen auch dauerrollig werden können.

Hamburg ist da ich Bayern bin nicht gerade ums Eck aber auch dort sollte es gute TAs geben und das kastrieren was gutes ist sollte Bayern Hamburg kein unterschied sein

Vor der OP: ab jetzt nicht rauslassen, am Abend und am Morgen vor der Kastration nicht füttern

Nach der OP: 10 Tage Body oder Kragen, sie darf nicht an der Wunde schlecken und tägliche Wundkontrolle. Nach 10-14 Tagen ev Fäden ziehen. Kommt darauf an wie der TA näht

LG deine Lavendelmond

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TPA im 2. Lehrjahr