Facebook: Warum ist das Blockieren von Gruppenadmins verboten?
In vielen Facebook-Gruppen gibt es die Regel, dass Mitglieder der Gruppe keine Gruppenadministratoren blockieren dürfen.
Wozu gibt es diese Regel?
Lange ging ich davon aus, dass blockierte Admins die Beiträge der entsprechenden Nutzer nicht mehr sehen können und dadurch nicht mehr auf Regelverstöße innerhalb der Beiträge reagieren können, wodurch die Regel Sinn machen würde.
Allerdings habe ich nun erfahren, dass Admins die Beiträge dieser Mitglieder weiterhin sehen können.
Kann mir jemand sagen, wozu es diese Regel dann überhaupt in so vielen Gruppen gibt, welche Hintergedanken sie hat?
Ist mein (bisheriger) Irrtum vielleicht weit verbreitet und denken die Ersteller der Regel auch, dass Admins die Beiträge dann nicht mehr sehen können?
4 Antworten
Ich bin in keiner Gruppe die sowas auch nur mal erwähnt hätte.
Spontan? Im besten Sinne wollen die Admins in der Lage sein mit allen Nutzern kommunizieren zu können um bei Problemen eine schnelle Lösung oder Erklärung kommunzieren zu können.
Spätestens bei privaten Gruppen aber wohl eher Geltungsbedürfnisse und die Sorge sich in der Autorität untergraben zu fühlen.
Es geht darum, dass der Admin einen anschreiben kann.
Ein Grund könnte sein, dass das blockierende Mitglied dann evtl auch die Team Hinweise vom Admin nicht mehr sehen kann und damit quasi nicht mehr ansprechbar ist.
Ich bin aber nicht 100% sicher, ob diese nicht trotz Blockierung für das Mitglied sichtbar sind. So sehen ja Mods und Admins immer noch die Beiträge der User, die den Mod oder Admin blockiert haben. Wäre interessant, wie es sich in die andere Richtung verhält. Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
Kann ich dir sagen was genau passiert,denn ich bin Admin von 5 Gruppen, bei Blockierung sehe ich was das Mitglied in der Gruppe macht aber alles außerhalb der Gruppe sehe ich nicht mehr!
Die Admins sind in der regel die Gründer der Gruppe.
Die Gründer sind doch für ihre Seite verantwortlich. Wäre doch nicht gut, wenn die von Unruhestifter noch blockiert werden.
Und die Frage ist eben, warum das nicht gut wäre - also in welchem Punkt genau es die Arbeit der Gründer und/oder Admins behindern würde.
Mittlerweile gehe ich aufgrund der anderen Antworten auch davon aus, dass es möglich bleiben soll, jedes Mitglied per PN zu kontaktieren - damit würde die Regel schon Sinn machen.
Angenommen, die Regel ist dazu da, dass die Gründer nicht blockiert werden:
Die Frage bleibt die gleiche, ganz unabhängig davon, welche zusätzlichen Rollen die Admins noch haben: Welchen Sinn hätte es zu verbieten, dass Gründer von den Mitgliedern blockiert werden?