Admin entfernt ohne Grund 31 Mitglieder

3 Antworten

Sodale..umsonst wird ein Admin nicht einfach so 31 Mitglieder entfernen..da muss gewaltig was passiert sein..Ich selber bin Administratorin..und wenn jemand die Nutzungsbedingungen verletzt..wird erst einmal eine Abmahnung bekommen...und wenn das nicht klappt..werden diese Mitglieder entfernt..Ohne berechtigten Grund darf ein Admin keine Mitglieder löschen..also ist in der Gruppe gewaltig was passiert 😤

Skyangelforever

zu allererst mal ein Admin ist von seiner Seite Blog Homepage Server zunächstmal als Gott anzusehen und Punkt!

Er kann auf SEINEM Server tun und lassen was er will solang es nicht gegen geltendes recht verstößt. Wenn er euch rausschmeisst dann ist das so!

Akzeptiert das.

Macht euch selbst die Arbeit diese Bienenschwärme mal zu verwalten und Ihr werdet sehen das manche nicht mit der Verantwortung klar kommen und einfach die störenfriede aus Ihrer gemeinschaft ausschließen. Das gleiche gilt doch auch bei Dir Zuhause wenn ich dich rauswerfe dann jammerst Du doch auch nicht rum und rufst die Polizei oder? Mal ganz davon zu schweigen das die dich auslachen werden und mit dem Wort "Hausrecht" wieder abziehen. Und ein Facebook oder Whatsapp Gruppe hat mit verlaub, wenn überhaupt Gruppenleiter, aber keine Admins xD sorry aber das ist lachhaft sowas überhaupt als Administrator zu bezeichnen. Als ein solcher gruppenleiter hat man überhaupt keine Administrativen aufgaben. Ihr solltet mal am Teppich bleiben, wer will dem zeig ich gerne mal einige aufgaben von echter Server Administration. Aber eins kann ich euch dann versprechen Das wird dann ein full time Job nebenher und gaaaanz am Ende kommt dann die Community.

Lange Rede kurzer Sinn: JA er darf das wenn er es nicht dürfte könnte er es nicht.

Schön ist es sicher nicht, dass er das macht, wenn es dafür keinen Grund gibt. Ich habe sogar mal mitbekommen, dass ein neuer Co-Admin die übrigen Admins gekickt hat, selbst das geht. Ob er es darf, ist eine interessante Frage. Ich bin nun keine Rechtsexpertin, aber ich denke mal, dass für die eigene Gruppe so etwas wie "Hausrecht" gilt. Sprich wenn Du eine Gruppe gründest, kannst Du selbst entscheiden, wen Du dabei haben möchtest und wen nicht und kannst auch jemanden vor die Tür setzen. Das sollte nicht willkürlich passieren, das ist dann einfach ein sehr schlechter Umgang. Allerdings wüsste ich nun nicht, was aus rechtlicher Sicht hier greifen könnte. Also soweit ich das beurteilen kann, ist es nicht die feine englische Art, aber rechtlich nicht verboten.