Extrem viel Werbung in Chrome bei Google in den Suchergebnissen?

3 Antworten

Lösch mal die Surf-Daten und Cookies deines Chromes und beende ihn dann.

Lade dir dann mit dem Edge den adwCleaner von https://www.malwarebytes.com/de/adwcleaner herunter und lasse ihn laufen. Meist hat man sich bei sowas einen Browser Hijacker eingefangen und mit adwCleaner wird man den auch meist zuverlässig los. Schau dir dann die Ergebnisse an, da müsste ja irgendwas auf dieses Hijacking hinweisen. Lass die bösen Sachen durch adwCleaner entfernen und starte Windows danach neu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vb2010user 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 00:13

Habe mal meine Erweiterungen durchgeguckt und ein paar alte entfernt. Jetzt ist das weg. Scheint also an irgendeiner Erweiterung gelegen zu haben, die wohl nicht ganz sauber war.

Btw meinst du, dass dein Lösungsweg bei einem Hijacker geholfen hätte, weil das ja nicht nur auf Windows war und nicht nur auf einem Gerät, sondern überall, wo ich Chrome heruntergeladen und mich angemeldet habe?

Das ist halt Google. Melde dich einfach nicht an, nutze Firefox statt Chrome, und verwende einen besseren Adblocker (uBlock Origin).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

Das ist Google Chrome, also Adware. Denn so verdient Google Geld - massiv viel Geld, indem sie dein komplettes verhalten scannen, analysieren und dir dann Werbung anzeigen bis die Webseiten voll sind.

Schritte zur Umgehung:

  1. Anmelden von Google und Account löschen - den braucht eh niemand.
  2. Google Suchmaschine durch Alternativen ersetzen, die meist auch noch bessere Ergebnisse liefern: DuckDuckGo, Ecosia, Brave Search
  3. Google Chrome durch einen vertrauenswürdigeren Browser ersetzen: Firefox, LibreWolf, Vivaldi, Falkon
  4. Addons Installieren:
  • Ublock Origin
  • Privacy Badger
  • NoScript

Und den Browser so konfigurieren, dass er beim Beenden Cookies, Seiten Einstellungen und Verkauf löscht. LibreWolf macht das eh schon standardmäßig.

Hinweis: Google Chrome hat mittlerweile die Manifest V2 abgedreht, D.h. dass Adblocker wie uBlock Origin, Adblock etc faktisch nicht mehr funktionieren. Firefox, LibreWolf, Vivaldi und Falkon unterstützen es noch voll.