Experimentes oder Experiments?
Wenn man jetzt zum Beispiel schreiben würde , die Probanden des Experimentes/Experiments von ..
Was ist grammatikalisch, richtig?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Beides ist korrekt.
Das Ergebnis des Experiments / Experimentes hat uns nicht überzeugt.
Bei manchen Konsonantengruppen klingt es mal mit, mal ohne "e" besser. Für mich zum Beispiel:
- des Kalks, Gehalts / Tanks, Experiments
- des Bildes, Goldes, Feldes, Waldes / Bandes, Hundes, Kindes, Rindes¹
- des Wortes, Wirt(e)s¹, Wert(e)s, Werks, Klang(e)s, Dings, Dorf(e)s, Wurfs, Berg(e)s, Volk(e)s¹
¹ Manchmal scheint es auch damit zusammenzuhängen, ob es ein einzelnes Wort oder ein Kompositum ist:
- das Leben eines Rindes / das Rindsleder
- die Frau des Wirtes / das Wirtshaus
- die Stimme des Volkes / das Volksfest
Mit Sicherheit kann ich nur sagen, dass nach "s, ss, ß, z, tz" im Singular Maskulinum/Neutrum immer ein Genitiv-es folgt, weil man das Wort sonst nicht aussprechen könnte:
- der Kauf des Hauses
- Worte des Hasses
- die Form des Gefäßes
- der Ruf des Kauzes
- die Größe des Marktplatzes
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Der Genitiv, Singular ist: des Experiments