Eurowings - Flug Geld zurück?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

weise eurowings freundlich auf ihre ABB, insbesondere 9.1.2 hin und teile Ihnen mit, dass eine für dich gravierende Änderung vorliegt und die Dir entweder einen Flug am vereinbarten Datum besorgen oder Dir das Geld zurückerstatten sollen. Erkläre außerdem, dass du dich nicht mit einem Gutschein einverstanden erklärst.

Punkt 9.1.2: „Möglicherweise müssen wir die flugplanmäßige Flugzeit nach Übermittlung Ihrer Buchungsbestätigung jedoch ändern. Wenn Sie uns eine Möglichkeit angeben, Sie zu kontaktieren, werden wir uns bemühen, Ihnen solche Änderungen mitzuteilen. Wenn nach Erwerb Ihres Flugscheins eine gravierende, für Sie nicht annehmbare Änderung im Flugplan vorgenommen wird und es uns nicht möglich ist, Sie auf einen entsprechenden anderen Flug umzubuchen, haben Sie in Übereinstimmung mit Artikel 10.2 Anspruch auf eine Rückerstattung des Beförderungsentgeltes.“


junoblue 
Fragesteller
 31.03.2020, 17:26

Super, vielen Dank! Vielleicht hätte ich selber mal auf die Ideekommen können, die ABB zu lesen, also ein extra Dankeschön für dich :-)

1

Eine Verlegung des Fluges um zwei Tage ist natürlich nicht zumutbar.

Du kannst dir das Ticket auch erstatten lassen. Hierfür einfach eine Email an Eurowings schicken mit der Ticket ID, dem Hinweis auf die Stornierung, die dir rechtlich zusteht.

Eurowings ist aktuell sehr überlastet. Aber der Anspruch auf die Erstattung verfällt nicht so schnell und den kannst du theoretisch auch noch nach Jahren einfordern. Es sei denn Eurowings meldet Insolvenz an durch die Krise aber das sollte nicht passieren.

Im Moment kann das aber bis zu 4-6 Wochen dauern bis Eurowings sich rührt. Das liegt an der hohen Anzahl der Stornierungen und Umbuchungen die die Mitarbeiter vornehmen. Da sitzen eben auch nur Menschen und im Moment ist Ausnahmezustand.

Hab etwas Geduld.


junoblue 
Fragesteller
 31.03.2020, 17:28

Da stimme ich dir zu - es sind auch nur Menschen und ich sehe durchaus auch die Situation der Fluggesellschaft. Danke für deine Antwort!

1

Es ist natürlich klar das die Fluggesellschaft mit allen Mitteln versucht ihr "davonschwimmenden Felle" zu retten.

Das musst Du allerdings nicht akzeptieren. Fakt ist das die vertraglich vereinbarte Leistung nicht erbracht wird/werden kann. Somit hast Du Anspruch auf die volle Erstattung des gezahlten Geldes. Setze der Fluggesellschaft einmalig, per Einschreiben, eine Frist bis zu der Du die vollständige Rückzahlung erwartest. Danach wende Dich an einen Anwalt, wenn das Geld nicht eigegenagen ist.


junoblue 
Fragesteller
 31.03.2020, 17:30

Guter Tipp, ist wahrscheinlich der erste Schritt, den ich zu gehen habe. Danke!

0

Nimm dir einen Anwalt und lass den ein Schreiben aufsetzen. Wurde erst gestern noch einmal genau erklärt wenn eine Leistung nicht erbracht werden kann musst du nicht bezahlen und auch keine Umverlegung akzeptieren.

Sobald die Gesellschaft mitbekommt das die bei dir nicht durchkommen weil du dich auskennst (glauben die im Regelfall sobald eine Anwaltskanzlei denen einen Brief schickt) werden die nachgeben.

Damit solltest du günstiger fahren als wenn du das der Fluggesellschaft durchgehen lässt. Und selbst wenn es kostenmässig auf dasselbe hinaus läuft würde ich dazu raten den der Anwalt tut was für sein Geld die Fluggesellschaft versucht sich vor der Verantwortung des eingegangenen Vertrages zu drücken.


junoblue 
Fragesteller
 31.03.2020, 09:35

Finde ich eigentlich auch, dass das nicht die feine englische Art ist, die Leute vor vermeintlich vollendete Tatsachen zu stellen. Danke für deine ausführliche Antwort.

0
EphraimUlk  31.03.2020, 09:58

Das Problem hier ist ja, dass sie die Leistung erbringen. Zumindest einen Teil davon.

0
Artus01  31.03.2020, 10:15
@EphraimUlk

Sie erbringen die Leistung aber nicht in der vertraglich festgelegten Form.

0
Asporc  31.03.2020, 10:23
@Artus01

Richtig sie begehen einen Vertragsbruch. Wenn eine Partei einen Vertrag bricht wird damit die andere Partei von Ihren verpflichtungen entlastet. Vor allem weil die Vorverlegung unter Garantie absichtlich gemacht wurde da die Firma weiß das auf diese Arte und weise der Vertragspartner nichts damit anfangen kann. Das ist nur eine Strategie damit Sie Leute verunsichern können.

1
EphraimUlk  31.03.2020, 10:34
@Artus01

Das ist in den AGB sicherlich berücksichtigt, dass Flugplanänderungen vorbehalten sind.

0
Artus01  31.03.2020, 10:37
@EphraimUlk

Das wird, sicherlich, nichts nutzen, erst recht nicht bei derartigen Verträgen. Selbst wenn in den AGB sowas stehen sollte.

0
Asporc  31.03.2020, 10:39
@EphraimUlk

AGBs die gegen Staatliches Recht verstoßen sind nichtig. Erst gestern bei Hart aber Fair haben die das von einer Fachfrau nochmal erklären lassen das man einer Umverlegung nicht zustimmen muss und das man definitiv das Recht auf Geld zurück hat.

0