Ethernet Switch an FRITZ!Repeater 2400 anschließen?
Ich wohne in der oberen Etage eines Hauses und habe hier lediglich einen FRITZ! Repeater 2400, während der Router selbst unten im Haus steht. Obwohl die Entfernung jetzt nicht gerade wenig ist, kann ich mich bei meinem PC, welcher mit LAN am einzigen Port des Repeaters hängt, wirklich nicht beklagen.
Letztens habe ich aber mal wieder meine Nintendo Switch ausgepackt und diese verfügt ohne weiteres nicht über einen LAN Anschluss. Fazit: war alles nicht besonders spaßig.
Meine Frage ist nun, ob es sich realistisch lohnen würde einen Ethernet Switch zu kaufen, diesen an den Repeater anzuschließen und dann mithilfe des 40€ Nintendo Switch LAN Adapters eine LAN Verbindung herzustellen?
3 Antworten
Das sollte was bringen, evtl nicht viel.
Aber rein theoretisch würdest du durch den Kabelersatz durch die Strecke Repeater zu Switch (also der Konsole) einmal WLan sparen und das wird besser sein.
Ob das aber so viel ausmacht, dass du das merkst, oder dein Flaschenhals wo anders ist, findest du nur durch ausprobieren heraus.
Aber mit so nem Switch machst du nichts falsch:
Das ist kein Problem, kannst Du machen. Bedenke aber, dass Du normalerweise keinen besseren Ping / Datendurchsatz im Lan haben wirst, da Du immer noch von der WLAN-Verbindung vom Repeater zum Router abhängig bist. Hast Du die Switch sehr weit weg vom Repeater platziert gehabt, so dass sie sich vielleicht nicht mit dem WLAN vom Repeater, sondern vom Router verbunden hat? Das ist mir immer mal so gegangen, manche Geräte haben sich die schlechtere Verbindung mit einer als Repeater fungierenden 7490 gewählt, statt mit meinem WLAN 6 Repeater, wo an dem Ort die volle Leistung anlag.
Ich würde zuerst empfehlen, mal in die Fritzbox im Punkt Netzwerk -Mesh zu schauen, mit welchen Werten der 2400er angebunden ist. Zusätzlich kannst Du im Lan am 2400er mit einem Gerät die Fritzbox anpingen, dann hast Du diesen Wert auch. Wenn Dir die Werte soweit gefallen, kannst Du ja die 40 Euro ausgeben und es testen, funktionieren wird es ja auf jeden Fall, nur ob es besser wird, bleibt halt die Frage.
Switch wäre in Deinem Fall kein Problem.
Es geht mir eher darum, ob es sich lohnen würde bzw. ob ich dadurch eine stabilere Verbindung erreiche.
Genauso stabil wie mit dem PC, aber auch immer nur so stabil, wie es die WLAN-Verbindung hergibt. Ob das nun besser wird als mit WLAN für die Nintendo kann man nicht sagen, muss man probieren, denke ich.
LAN wäre im Prinzip deswegen besser, weil dann nicht zwei Geräte, nämlich Repeater und Nintendo, WLAN nutzen, sondern nur der Repeater.
Die Switch steht mittlerweile direkt neben dem Repeater, aber vorher hatte ich das Problem auch. Trotzdem ist es eher instabil.
Meinst du wirklich, dass es keinen großen Unterschied machen wird? Ich mein wenigstens die drahtlose Verbindung zwischen Repeater und Nintendo Switch fällt dann weg.