Esst ihr Fleisch?
74 Stimmen
15 Antworten
Ich esse wenig Fleisch und das Fleisch das ich esse, stammt von Tieren von denen ich weiß genau weiß die gehalten und geschlachtet wurde. Dafür bin ich auch bereit das dreifache zu bezahlen, als für Fleisch aus dem Supermarkt.
Nein, ich habe das als Kind schon nur ungern gegessen. Die Beilagen waren mir immer lieber gewesen. Und es gingen auch nur wenige Fleischsorten, außerdem durfte da nichts an das Tier erinnern. Mit ganz viel Senf oder Ketchup ging es dann.
Später hat sich das zu einer richtigen Abneigung entwickelt. Als es mir irgendwann selber nicht gut ging und ich mit einem Tiertransporter konfrontiert wurde, habe ich dann komplett darauf verzichtet.
Zu 98% vegetarisch. Eigentlich ursprünglich, um den Tiermissbrauch nicht mehr zu unterstützten aber inzwischen auch, weil es mir gesundheitlich gut tut.
Dann isst du ja trotzdem Fleisch und bist kein Vegetarier, eigentlich. Aber den Fleischkonsum einzustellen ist vorbildlich. :)
Solche extremen Definitionen halte ich für blödsinnig. Ernährung ist kein Beruf oder Amt, das ich auf genau definierte Weise ausführen muss. Ernährung ist auch kein Label oder Siegel. Wenn ich zu 98% kein Fleisch esse, dann bin ich zu 98% Vegetarier.
Klar. Das streite ich nicht ab. In der Frage ging es mir halt darum zu schauen, ob man Fleisch isst und wenn man das tut, auch als Vegetarier, dass isst man es ja. Ich finde es übrigens super, dass du Vegetarier bist. :)
Ich wäre gerne Vegetarier oder sogar Veganer, aber ich kann es aus gesundheitlichen Gründen nicht weglassen.
Ich esse Fleisch. Aber ich esse sehr ausgewogen, also wie es für Menschen artgerecht ist. Der Mensch ist von Natur aus ein Allesesser! Ein Omnivore mit Schwerpunkt auf pflanzenlicher Kost.
Ja, zum Glück gibt es heute Möglichkeiten sich auch ausgewogen vegan zu ernähren. :)
Nein, ohne Supplemente nicht möglich!
( ich bevorzuge, wenn immer möglich, Bio/Fleisch und Wild. Dabei benötigt man auch bei der Erzeugung keine Supplemente)
Das Meiste geht. Nicht alles. Aber ich bin ja auch dankbar, dass es Möglichkeiten gibt, sich die fehlenden Stoffe anderweitig zu besorgen. Das meine ich: Es gibt heutzutage Möglichkeiten sich vegan und gesund zu ernähren. :)
Quatsch. Das sind Fehlinformationen, aber nicht schlimm. Ich dachte das auch sehr lange. Schau dir das Video an, wenn du magst, dann kann ich dir auch noch andere Quellen vorlegen. :) LG
Ich glaube nur den Quellen die mich bestätigen! Oder?
Recherchiere da mal ergebnisoffen.
( ich bin, sagte ich schon indirekt, nicht gegen vegane Kost, nur eben nicht nur)
Ich habe das schon verstanden. Früher ar ich auch dagegen und dachte, dass das krank macht. Ich habe ein enges Netzwerk aus Ernährungsberater*innen, teils vegan, teil vegetarisch, teils Fleischesser*innen. Ich machte mir neutral ein eigenes Bild von der Situation und möglichen Konsequenzen und machte nach Jahre langer vegetarischer Ernährung den nächsten Schritt. Ich bin immer offen für Diskussionen, doch vertraue ich meinen Quellen und den Ernährungsberater*innen sehr. Trotzdem bin ich immer offen neue Sachen herauszufinden, jedoch war dies eine der Sachen. Hätte mir jemand vor ein paar Jahren gesagt, dass ich Mal vegan erden würde, hätte ich gelacht. Ich hätte gesagt: Das ist ungesund. Doch nach langer Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich es tun werde und möchte und dabei keine Gefahr besteht, so lange ich mich mit meiner Ernährung auseinandersetzte und bewusst esse.
Ich persönlich mag nur nicht wenn es radikalisiert wird.
Alle guten Lebensmittel sind von allen Menschen essbar.
Da gibt es echte Auswüchse.
Es gibt ständig Leute, die alle dafür runter machen, wenn sie Fleisch essen, wie die Militante Veganerin. Das finde ich nicht richtig. Ich habe meine eigenen Überzeugungen, doch darf man andere nicht für ihre Entscheidungen verurteilen. Eben solche "aggressiven veganen Schreihälse" werfen ein schlechtes Licht auf alle Veganer*innen. Das ist nicht ok. Klar, es wäre schön, wenn alle einen bewussteren Fleischkonsum anstreben würden, aber Radikalisierung bringt nie etwas. Das verhärtet nur die Fronten und Abneigung dagegen. Nicht okay. Dialog statt Angriff.
So sehe ich es auch, jede Radikalisierung bringt nur Streit, Unfrieden und spaltet die Gesellschaft!
>Gesundheitlich gut
Nein.