Esst ihr das Kerngehäuse beim Apfel?
Für mich ist es so normal, immer das Kerngehäuse mitzuessen, dass ich manchmal vergesse, dass es viele Menschen gibt, die das nie tun.
Ich finde es eine Verschwendung, so viel an Fruchtfleisch und Ballaststoffen wegzuwerfen. Natürlich sollte man die Kerne aber nicht zerkauen, sondern einfach mitschlucken.
Wie ist es bei euch?
32 Stimmen
12 Antworten
Von Äpfeln bleibt bei mir nur der Stiel übrig.
Bei gekauften Äpfeln - auch bei Bio - schneide ich aber den Stiel und die Blüte mit ein klein wenig von ihrer Umgebung heraus. Der Rest inkl. Gehäuse wird gegessen.
Die Apfelkerne enthalten übrigens das sehr gesunde Vitamin B17, das u.a. Schmerzen lindern und zur wesentlichen Verbesserung des Allgemeinbefindens beitragen hilft sowie unkontrollierte Zellteilung vermeidet - wenn auch in diesen winzigen Mengen kaum merklich. Sie werden also mitgegessen - sowas Gutes darf man nicht wegwerfen. :-)
Viel bleibt bei mir auch nicht übrig. Aber das Kerngehäuse esse ich nicht mit. Hat sicher auch damit zu tun, wie man es als Kind gelernt hat.
😀 richtig! Immer esse ich es auch nicht mit. ♧ Vor allem muss man beim Runterschlucken höllisch drauf achten, dass die harten Spelzen nicht im Rachen hängenbleiben. ♧
Meine Oma wusste schon, dass in dem Kerngehäuse Fluor enthalten ist (natürliches, kein synthetisches), und das braucht der Körper auch. :-) ◇♧◇
Bin gegen Äpfel allergisch
Es gibt auch Apfelsorten, die für Allergiker geeignet sind. Teilweise sind das alte Sorten, teilweise auch neue Züchtungen. Wenn du interesse daran hast, mußt du das mal googeln.
Apfelkerne sind giftig Ich hatte irgendwo gelesen, dass der Verzehr von 30 Apfelkernen sogar einen Menschen töten kann
Ich das Kerngehäuse immer wenn ich zu faul binn zum den Apfel zu schälen. Sonst nicht.
Auch bei Birnen - esse auch die Kerne von Melonen und Trauben mit...;)
Joa, so handhabe ich es auch immer =D