Es zieht wie Hechtsuppe. Wer kennt diese Redewendung? Wer verwendet sie noch?
17 Stimmen
7 Antworten
Hallo,
Ja, ist so eine typische Redensart meiner Mutter, wenn irgendwo die Türe aufsteht. Selbst verwende ich sie eigentlich nicht. Bin eh' meist derjenige, der sich über Frischluft freut, und dem es als letztem zu kühl wird.
Ja, und etwas altertümlich klingt es für mich auch.
und verwende ich auch noch.
"Hier zieht's wie Hechtsuppe." oder "Mach die Tür zu, es zieht wie Hechtsuppe."
Dabei mag ich Fisch nicht und den Geruch (*1) von Fischsuppe schon gleich drei Mal nichts.
☺️🙃 AstridDerPu 😎☺️
*1: Vielleicht kommt die Redewendung ja auch daher.
"hech supha" stammt aus dem Jiddischen oder Hebräischen. Meint eigentlich starker Wind/Orkan.
Da gibt es mehrere Deutungen über die Herkunft
Verwende die Redewendung zwar, aber nur gelegentlich.
Aber iwie hat's lange nicht so gezogen, dass ich es hätte anwenden können.