Erwerbsminderungsrente Miete wird angerechnet?
Zb bekommt ein Mann eine erwerbsminderungsrente wegen seiner psychischen Erkrankung 950€
wie sieht das den aus für ihn wenn er noch miete zählt? Zb 500€ warm
wird das dann von den 950€ abgezogen 500€ ? Oder wird miete extra auch übernommen vom Sozialamt wie das jobcenter ?
4 Antworten
Nein, von der Erwerbsminderungsrente wird nichts abgezogen.
Miete ist Privatsache. Ist die Rente zu gering kann ein Antrag auf Unterstüzung durch das Sozialamt gestellt werden.
Erwerbsminderungsrente ist kein Riesenbetrag, da muss man sich sehr einschränken und vielleicht bekommt er ja einen Zuschuss.
Ich bin selbst erwerbsunfähig, es wird überhaupt nichts übernommen, da muss ich schon sehen, wie ich mit der Erwerbsminderungsrente zurecht komme.
Alles Gute für Euch.
Nein, da bezahlt man keine Steuer weil man unter dem Freibetrag liegt. Der lieht über 10.000€ im Jahr.
Ich habe ja genau das geschrieben. Grundsätzlich ist die Rente aber steuerpflichtig. Auch EM-Rentner könnten ja Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung haben. Sowie Kapitalerträge.
Wohngeldantrag stellen. Oder Grundsicherung (als ergänzende Unterstützung).
dir bleibt nur die Grundsicherung. ca 550 Euro.
Miete wird nicht extra übernommen. Aber ca 50 Euro kann er beim Sozialamt bekommen damit Grundsicherungssatz bestehen bleibt.
Es gibt Wohngeld zu 100%. Kommt auch drauf an in welcher Stadt man wohnt wieviel Wohngeld es gibt.
Ja, von der Nettorente muss man alles begleichen. Wenn man unter den Sozialhilfesatz fällt, kann man aber Grundsicherung o.ä. beantragen
Auch die EM-Rente ist krankenversicherungspflichtig. Und de facto auch steuerpflichtig. Das fällt aber nur ins Gewicht, wenn weitere Einkünfte erzielt werden.