Erstes Mal fliegen, Flugangst?
Hallo, ich fliege bald zum ersten Mal und habe irgendwie ziemlich angst davor. Der flug geht nicht so lange, etwa 3 stunden. Ich habr zum einen irgendwie angst vor turbulenzen, dass irgendwas passiert. Dann habe ich angst das mir schlecht wird, da mir beim schiffahren bei starkem wellengang manchmal schlecht wird. Würdet ihr sagen, dass flugzeug fliegen da ähnlich ist oder wird einem da leichter schlecht? Und dann hab eich noch angst, dass irgendwem anders schlecht wird, weil ich sowas absolut nicht abkann. Danke schonmal für eure hilfe!
6 Antworten
Flugangst basiert oft auf irrationalen Ängsten, und es ist wichtig, die Fakten zu betrachten. Die Luftfahrtindustrie hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in Bezug auf Sicherheit gemacht. Jeden Tag bringen weltweit über 20.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht sicher von einem Flughafen zum anderen. Piloten durchlaufen umfangreiche Schulungen und müssen regelmäßige Prüfungen bestehen, um ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Flugzeug abzustürzen liegt heute bei etwa
0, 00004 Prozent.
Insgesamt verzeichnet die ICAO für das Jahr 2023 in der kommerziellen Fliegerei weltweit drei Unglücke mit Todesopfern. Insgesamt starben bei diesen Unfällen laut der Statistik 80 Menschen. In Deutschland und den Ländern der EU gab es keinen Unfall mit Todesopfern. Jedes Jahr sterben ca.1,35 Millionen Menschen durch Unfälle mit Autos oder Fahrrädern. Dein Schulweg7Arbeitsweg ist deutlich gefährlicher. 180 Menschen werden jedes Jahr durch von Palmen herabfallenden Kokosnüssen getötet. Das sind 100mehr als die Flugzeug-Toten. Den Vergleich hab ich hier mal entdeckt und finde ihn ziemlich gut
Turbulenzen sind auch nicht gefährlich solange man angeschnallt ist. Wenn irgendwelche Intelligenzallergiker meinen, sie müssten nach dem Start alle 5 Minuten aufs Klo rennen oder generell blöd im Gang rumstehen und werden dann an die Decke geschleudert weil sie nicht angeschnallt sind, dann ist das deren Schuld.
PS: Auf Keinen Fall einen Gangplatz buchen. Sowas willst du doch nicht ernsthaft verpassen:
Buch dir einen Fensterplatz und entspann dich😉Bei weiteren Fragen kannst du mich jederzeit anschreiben wenn du willst

Turbulenzen sind relativ selten. Manchmal ruckelt es ein bißchen wie beim Busfahren. Ich bin sehr oft geflogen, habe nie erlebt, dass jemand gekotzt hat. Buch einen Gangplatz, dann brauchst Du nicht runterzugucken und kannst leichter mal aufstehen. Nimm was zu lesen mit. Ich habe bei meinen Flügen meist einfach geschlafen.
Ach was. Ich bin schon stundenlang ohne jedes Rütteln geflogen. Kommt auf die Route und die Jahreszeit an.
Immer lustig mit Laien zu reden. Aber bei der Landung hat's noch nie gerüttelt oder beim Start? Mmmhh...wahrscheinlich. Wo bist du geflogen? Microsoft Flight Simulator oder was😂
Vor allem in die USA und in der USA und in Europa und Kanaren. Landen und Starten ist nicht Fliegen.
Doch ist es. So einfach ist das. Was soll es denn sonst sein?
Glaub mir einfach mal. Mein Vater fliegt Langstrecke als Pilot ind ich Segelflug. Könnte sein dass ich mich da evtl. besser auskenne....
Da gibt es nur null oder eins.
Wenn du nicht fliegst, passiert gar nichts.
Wenn du eingestiegen bist, kannst du überhaupt nichts mehr an dieser Situation ändern.
Grundsätzlich kann alles, was du befürchtest, auch passieren. Wahrscheinlich ist das aber nicht!
Ist ist noch nie vorgekommen, dass ein Flugzeug durch Turbolenzen abgestürzt ist, die sind also absolut harmlos. Beim ersten mal sind die vielleicht ein wenig beängstigend, aber auch ganz normal beim fliegen.
Meine Schwester wird extrem leicht Seekrank und kann wirklich keine Minute auf einem Schiff sein. Mit fliegen hat sie aber gar kein Problem, weshalb ich das bei dir auch so vermute.
Dass einem im Flugzeug schlecht wird ist doch schon lange vorbei. Früher gabs auch immer Kotztüten in den Sitzen, die habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Und man kann es nur wiederholen: Fliegen ist die sicherste Fortbewegungsart überhaupt.
Stell dir vor: Die Kotztüten gibt es immer noch. Aber oft gibt es keine Sitztaschen mehr weshalb die Kotztüten jetzt ein bisschen versteckt in diesen Ablagen wo auch Safety Card und Co sind klemmen.
Bei jedem Flug gibt es Turbulenzen. Nur die Stärke ist jedes Mal unterschiedlich.