Erstes Auto welche kosten wann?
Hey
ich möchte mit ein Auto zulegen. Mein Problem: ich habe keins in der Familie welches ich nutzen kann also muss ich mir eins selber zulegen.
im mai endet meine Ausbildung und im Februar sollte ich mein Führerschein bekommen. Mein Plan war es mir ein Auto über ein Leasing zu kaufen mit der Option es nach dem Leasing vollständig zu kaufen.
aktuell bekomme ich 900€ netto im mai/Juni dann voraussichtlich 2000€ netto also theoretisch problemlos machbar.
jetzt wäre meine Frage welche Kosten kommen direkt bei einer Neuanschaffung auf mich zu? Muss ich die Versicherung direkt erstmals auf ein Schlag zahlen ? Was sind also kosten die ich auf ein Schlag zahlen muss?
Leasing sind 300-400 im Monat, laut online Rechner mit einer jährlichen Versicherung von ca 2000€.
denkt ihr das ist machbar für die paar Monate wo ich noch Azubi bin? Oder ist 3 Monate warten sicherer?
bzw denkt ihr ich bekomme überhaupt ein Leasing mit einem auslaufenden Vertrag?
Danke schon mal im Voraus für alle antworten
2 Stimmen
6 Antworten
Spar dir Geld und kauf dir einen guten gebrauchten Kleinwagen. Bei einem Händler kannst du ihn vielleicht auch finanzieren (solange du Azubi bist, klappt das aber nicht). Als Anfänger würde ich keinen Neuwagen nehmen.
Als Privatperson ein Leasingfahrzeug würde ich nicht machen, schon gar nicht als Fahranfänger. Da kommst du mit einer Finanzierung, soweit ich weiß, normalerweise günstiger hin. Lass mich auch gerne korrigieren, wenn ich falsch liege.
Du bekommst keinen Leasingvertrag und keinen Kredit solange du Auszubildender bist.
Zudem ist nicht nur wichtig was an Geld reinkommt, sondern auch was du für monatliche Kosten hast.
Du bekommst kein Leasing in der Ausbildung.
Zudem solltest du auch die Probezeit abwarten.
Und wenn die Versicherung beim Leasing dabei ist brauchst du selbst keine abschließen. Wenn keine dabei ist schließt du eine ab, du kannst wählen zwischen jährlicher oder monatlichen Zahlungen.
Steuern kommen jährlich. Beim E-Auto hast 10 Jahre steuerfrei.
Achte auch darauf welche Serviceleistungen du tragen musst. Denn Service in Vertragswerkstätten wird teuer.
Also mit Sprit gibst halt so 500-600 Euro fürs Auto aus. Find ich bei nur 2000 Netto zu viel. Aber deine Entscheidung, du kennst deine Kosten.
Wenn du so ein schmaler Kasse hast, dann würde ich erstmal kein Auto zulegen. Auf keinen Fall würde ich das Auto leasen. Da müsstest du am Ende tief in deiner Börse greifen und darfst auch nix dagegen fahren, sonst wirds dann richtig teuer und darfst auch nixs dran fummeln
Versicherung kann man vierteljährlich zahlen.
Steuer wird gleich fällig
Dann kommen noch Zulassungskosten dazu
Wie hoch ist die Steuer ca? Bzw wonach geht die Bestimmung der Höhe?