Auto Leasing mit kfz Versicherung?

1 Antwort

Die meisten Leasinggeber bieten auch eine Versicherung mit an, die direkt mit der Leasing-Rate beglichen werden kann. Dir sollte aber klar sein, dass das abschließen einer eigenen Versicherung kein großer Aufwand und in aller Regel sinnvoller ist. du wirst vermutlich auch günstiger davon kommen, wenn du da selbst regelst. Mal davon abgesehen kann es sein, dass du die gesammelten Schadensfreiheitsklassen dann nicht mitnimmst. Egal ob das theoretisch dennoch möglich wäre sie zu übernehmen oder nicht, du machst dir das Leben hintenraus nur komplizierter und verlierst vmtl. Geld.

Ich empfehle dir also eindeutig, dir selbst eine Kfz-Versicherung zu suchen und einen eigenen Vertrag abzuschließen. Beachte, dass beim Leasing eine Vollkasko notwendig ist. Ebenfalls solltest du dich einmal informieren, was der GAP-Versicherungsschutz ist und wieso er für das Leasing von besonderer Bedeutung sein kann. Den solltest du im besten Fall dazu nehmen, aber das musst du selbst abwägen - je nach Kosten/Nutzenfaktor. Manchmal wird das sogar vorgeschrieben.

Woher ich das weiß:Hobby – Auto- und Motorradfahrer mit 30.000km/Jahr