Erstes auto und was brauch ich?
Zu allererst, ich und meine Mama hätten schon ein Auto was wir mir kaufen würden. Die Sache ist die, ich kenn mich nicht aus mit den ganzen anmelde Kram. Wie geh ich das ganze an? Außerdem habe ich meinen Führerschein noch nicht, ich bin aber gut dabei. In vielleicht zwei Monaten konnte ich fertig sein. Wenn wir das Auto jetzt schon kaufen und es noch nicht von mir gefahren werden kann, wie mach ich das mit den Versicherungen, muss ich da trotzdem schon dafür zahlen? Oder kann ich das in der Zeit noch irgendwo stehen haben bis ich fertig bin? Und ja, wir haben einen privat Parkplatz.
Gibt es etwas was ich beim Kauf beachten sollte?
Übrigens, würde ich jemanden kennen der sich damit auskennt, dann würde ich nicht fragen. Ich bitte euch also um richtige Antworten.
Dankeschön :)
Ich kenne leider niemanden der sich mit Autos auskennt, ich bitte also um richtige Antworten, was mach ich, Schritt für Schritt, bitte erklärt es mir so als wäre ich in der ersten Klasse.
Und ja einen privat Stellplatz hätten wir auch
6 Antworten
Am besten du holst dir jemand der sich mit Autos auskennt. Es gibt unglaublich viel was man bei Autos beachten sollte. Es zu erklären würde auch nicht wirklich Sinn haben wenn man mit Autos nicht am Hut hat.
Grundsätzlich solltest du niemals alleine zu einem Fahrzeugkauf los flitzen. Idealerweise hast du jemanden dabei der oder die zumindest etwas Ahnung hat. Damit fängt es schon mal an. Das hat zum einen den Sinn das mehr Augen natürlich auch mehr sehen. Abgesehen davon hast du dann einen Zeugen.
Dann spricht ja nichts dagegen dir schon ein Fahrzeug zu kaufen. Du musst halt nur dabei bedenken das du keinen Meter fahren darfst. Hast du ein Fahrzeug gefunden und ist das evtl.. noch Zugelassen, musst du dafür Sorgen das es jemand fährt.
Und ein Fahrzeug Anzumelden musst du nicht zwingend eine Fahrerlaubnis haben. Das kannst du auch so. Aber als Fahranfänger ein Fahrzeug Anzumelden ist relativ teuer. Von daher spreche mal mit deiner Mutter. Falls sie bereits Zugelassen hat, könnte man deines dann als Zweitfahrzeug deiner Mutter anmelden.
Die Zulassung(Anmeldung) kostet egal, ob durch Mama oder vom Schäferhund. Unterschiede gibt es bei der Versicherung sprämie.
Du und deine Mutter solltet schon vor dem Autokauf um eine günstige Versicherung bemüht sein, nicht dass du vor lauter hohen Prämien dir keinen Sprit mehr leisten kannst, um das Auto nachher auch noch zu fahren!
Wenn wir das Auto jetzt schon kaufen und es noch nicht von mir gefahren werden kann, wie mach ich das mit den Versicherungen, muss ich da trotzdem schon dafür zahlen? Oder kann ich das in der Zeit noch irgendwo stehen haben bis ich fertig bin?
Kannst du das Auto nur auf öffentlichem Grund und Boden abstellen, muss es angemeldet sein. Dafür muss es versichert sein. Es ist unerheblich ob du damit schon fahren darfst oder nicht.
Das beste ist wenn du jemanden kennst der etwas von Autos versteht und sich damit auskennt. Kaufen würde ich den Wagen erst wenn du den FS in den Händen hast. Du kannst dich aber schon mal umschauen was für dich in Frage kommt.
Ein Fahrzeug sollte man nicht nur äußerlich betrachten sondern auch von Innen von Unten.
Von Unten in jede Ecke! Klappert der Auspuff oder ist er durchgerostet. Gibt es Frische Unterbodenschutzstellen, dann wird evtl. etwas überdeckt. Mit einem kleinen Schraubenzieher mal hineinstoßen.
Von Außen, wie sieht es mit den Spaltmaßen aus, ist er Unfallfrei, ist nachlackiert worden und warum? Kratzer oder Dellen? Cabriolet: Ist das Verdeck dicht und lässt es sich richtig schließen. Hardtop dabei? Wie lange hat der Wagen noch TÜV. Was steht im letzten TÜV-Bericht. Sind die Scheinwerfer, Schlusslichter und Nummernschildbeleuchtung i.O. Wie alt sind die Reifen und wie sieht das Profil aus? Sind die Stoßdämpfer noch i.O.
Innenraum, schau mal unter die Fußmatten ist der Boden nass? Dann Finger weg! Sind die Sitze noch einigermaßen Straff. Wieviel Km gelaufen? Wenn es wenig sind, der Schaltknauf und die Pedalgummi aber stark abgenutzt stimmt was nicht. Ist der Wagen Checkheft gepflegt Kofferraum sauber und trocken?
Motor, Ist der Motorraum sauber oder verölt, Motor voll Öl dann könnte die Ventildeckeldichtung undicht sein. Öleinfüllstutzen aufschrauben und anschauen, befindet sich grauer Ölschlamm daran ist wohl die Zylinderkopfdichtung defekt, hohe Kosten. Schläuche auf Risse kontrollieren. Wie ist der Wagen gefahren worden, überwiegend Kurzstrecken, Landstraßen oder viel Autobahn, ein Gemisch ist am besten. Wann ist der Zahnriemen/Steuerkette gewechselt worden?
Dann noch eine Probefahrt machen, horchen ob etwas klappert, auch mal stark bremsen und testen ob das ABS anspricht und ob das Fahrzeug auch geradeaus bremst. Nimmt der Motor das Gas richtig an und läuft er im Stand ruhig.
Kaufen wenn vom Händler dann nur von einem SERIÖSEN Händler der auch noch Garantie gibt. Bei Privat auch alles im Kaufvertrag festhalten, wie auch beim Händler.
Kaufverträge kann man sich beim ADAC herunterladen und dann ausdrucken.
Viel Glück beim Führerschein.
Meine Mama hat kein Auto, keinen Führerschein und sie kennt sich auch null aus