Ersatzteile für Fahrrad / Cube?
Hallöchen ,
wir haben von Verwandten ein Kinderfahrrad von Cube geschenkt bekommen und würden es gern wieder fit machen :-)
Gereinigt habe ich es . Leider sind zwischen den Speichen / Felge grünliche Flecken auf dem Alu - hat da jemand einen Tipp ? Auch der Alu Lenker ist etwas matt .. kann ich das polieren ?
Ich möchte auch gern den Sattel und die Griffe erneuern . Die Auswahl im Netz ist ja riesig .. passt das generell ? Kann mir bitte jemand helfen ...
Cube Acid 200
Lieben Dank
4 Antworten
Habe mir noch einmal eine kleine Flasche Nigrin Hartwachspolitur gekauft.
https://www.ebay.de/itm/186109231476
Macht wirklich was her und hält auch schön lange auf der Oberfläche.
Damit kannst du über alle Flächen gehen, wenn sie sauber sind, auch über dein verrostetes Alu.
Check, ob dein Lenker de normalen Durchmesser hat:
Check, was für eine Sattelstütze du hast.
Es gibt Kerzen. Der Durchmesser oben ist 22 mm. Der Sattel wird darauf mit einem sogenannten Sattelkloben befestigt. Auf den passen wieder alle Sättel.
https://www.rosebikes.de/selle-royal-sattelkloben
Es gibt Patentsattelstützen. Kein Kloben nötig. Wieder passen alle Sättel.
https://www.bike-discount.de/de/ergotec-alu-sattelstuetze
Manche Kindersättel haben Schienen anstatt kleiner Rohre und dementsprechend andere Sattelkloben. Dann brauchst du auch einen neuen Kloben für deinen neuen Sattel.
Ich würde zum örtlichen Fahrradhändler gehen mit dem Fahrrad und Mit ihm das Fahrrad begutachten und er bestellt dir dann die Ersatzteile oder direkt zum Cube Store fahren
Leider sind wir hier recht abgelegen und zum nächsten Store sind es 1 Tour ca 60km , da wird der Transport im kleinen Auto schwierig ..
Für Metall gibt es
NEVR-DULL damit bekommst man alle blanken Metalle wieder sauber und glänzend.
Für Ersatzteile gibt es www.BIKE-DISCOUNT.de
Aufgrund persönlicher Erfahrung meide ich den Fachhandel, schlechte Beratung und Wucherpreise das muss ihc mir echt nicht mehr antun.
Alu ist immer etwas matt. Du kannst versuchen es zu polieren, aber es wird nicht wie zb blanker Edelstahl.
Für weiteres Zubehör würde ich entweder alles ausmessen, oder besser:
Mit Kind und Rad ins Geschäft und das Zubehör vor Ort auswählen, testen, Probesitzen etc.
Zitat Rosswurscht Junior Usermod.
Alu ist immer etwas matt. Du kannst versuchen es zu polieren, aber es wird nicht wie zb blanker Edelstahl.
Wie kommst Du denn auf diesen Trichter? Ist das Fachwissen?
Zitat ROTWEISS:
Die Aluminiumpolitur bringt spiegelnden Glanz für unbehandeltes Aluminium und schützt vor Oxidation.
Speziell hochglanzpolierte Felgen, die Verwitterungsspuren zeigen, lassen sich damit relativ einfach wieder aufpolieren. Durch das enthaltene Wachs wird ein erneutes Anlaufen wirkungsvoll verzögert. Die Politur ist silikonfrei und kann manuell wie auch maschinell verarbeitet werden.
Ja , vor Ort ist schwierig .. die Anfahrt sind ca. 60 km / Tour und mit kleinem Auto sehr schwierig ... JA , aber es sieht aus wie Wasserflecken .. ( fleckig ausgeblichen .. )
Diese Wasserflecken auf dem Alu sind Alu-Oxid, sozusagen Alu-Rost. Da kannst du leider nicht viel machen. Man sollte sie drauf lassen, denn diese Oxid-Schicht schützt vor weiterer Oxidbildung.
Sattel passen normalerweise alle. Man geht nach Breite und Länge. Griffe sind auch genormt.
Normalerweise. Bei Kinderrädern kann es Ausnahmen geben. Üblicherweise sind aber die gleichen Teile an Kinderrädern verbaut, wie an großen auch.
Der Link ist für ein Mittel , welches für hochglanzpolierte Oberflächen ist :-) Es ist aber ein matt schwarzer Lenker