Ersatzglühlampen-Pflicht in Frankreich?
Hallo!
Ich fahre in einem Monat quer durch Frankreich und laut manchen Internetseiten MUSS man ein Ersatzlampenset mithaben, wiederum behauptet (https://autofahrerseite.eu/servicethemen/nachruestung-zubehoer/44-mitfuehrpflicht-fuer-ersatzgluehlampen.html), dass dieses nur EMPFOHLEN ist.
Weiß jemand von euch wie das dort wirklich geregelt ist, und wenn ja: Welches Ersatzset sollte man für einen Octavia II Bj 2006 nehmen?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Ja ist Vorschrift, die paar Male wo ich kontrolliert wurde musste ich sie jedenfalls vorweisen. Ob die dann zu deinem Auto passend sind hat allerdings keinen gekratzt. In Frankreich bekommst Du solche Sätze in fast jedem Supermarkt beim Autozubehör.
also ich hab mal die Französischen Autoseiten dazu durchforstet.. es ist wirklich nicht vorgeschrieben solch ein Set mit zu führen... NUR und jetzt kommt der Hacken (la loi française) kommt man in eine Kontrolle und eines der Lichter geht nicht, muss man in der Lage sein dieses umgehend zu reparieren... ansonsten dürfen die Ordnungshüter eine Busse verhängen, oder sie können eine Frist von max 1h setzen in der man sich in eine Werkstatt begeben muss um die Lampe ersetzen zu lassen...
Sieh in die Bedienungsanleitung des Autos und such Dir unter "Beleuchtung" die Lampentypen raus. Den "Satz" kannst Du Dir damit selbst zusammenstellen.
Auch wenn es sich vielleicht doch nur um eine Empfehlung und nicht um Pflicht handelt, sollte man stets passende Reservelampen an Bord haben. Und Sicherungen natürlich auch.
Alles klar, danke!
Meinst du nicht, dass man da einfach (sollte es passieren) zu einem Mechaniker fahren kann, der geschwind die Lampe austauscht und dann passts?
Und eine Frage hätte ich da noch: Es gibt ja Tagfahrlicht, Abblendlicht und Aufblendlicht: Welches von denen soll ich als Reserve mitführen. Oder geht's dabei eher um die Blinker bzw. Bremslichter
Wann war das? Laut mehreren Websites werden die Ersatzsets nur empfohlen