Erkennt jemand diesen Bahnhof(?) in H0?
Kennt jemand diesen Bahnhof in H0, vermutlich ist der Bahnhof von Vollmer oder Faller, da mein Vater fast nur Bausätze von denen hatte. Leider habe ich die alten Kataloge nicht hier, deswegen kann ich ihn auch nicht versuchen zu identifizieren, weiß jemand wie der Bahnhof eigentlich aussieht, denn ich glaube rechts müsste noch mehr gewesen sein. Die Fässer stammen von mir selbst.
Vielleicht ist es auch ein Pola Bausatz
Unten steht nichts
Hier ist kein einziger Buchstabe oder so.
3 Antworten


Cool, dass ich nach so langer Zeit noch eine Antwort bekommen haben! Danke, einer der beiden Bausätze wird es sein.
Schaue einmal unter die Bodenplatte. Dort sollte ansich eine Artikelnummer und evtl. sogar der Hersteller stehen.
Pola ist das auf keinen Fall. Das sieht vielmehr nach einem Fallerbausatz aus, der nicht kompl. aufgebaut wurde.
Also, ich sehe zum Einen, dass der Bausatz mit wenig Übung etwas grob zusammen gebaut worden ist. Das soll aber keine Kritik an den Baukünsten Deines Vaters darstellen. Es spricht in der Tat viel mehr für einen POLA- Bausatz, deren Passgenauigkeit nicht so gut war, als die begannen, sich am Markt zu platzieren.
Vollmer hat sicher in den letzten 45 Jahren nicht so einen Bahnhof vertrieben. Weder in HO noch in N. Faller glauge ich auch nicht, die haben teilweise die Wamdflächen mit Dekor-Folien ausgestattet, was auch nicht immer so toll aussah. Für Bebauung im Hinteregrund sind die aber absolut oK. Ich hätte da aber noch KiBri im Verdacht. Die könnten den Bahnhof auch fabriziert haben. Dafür spricht eigentlich die Dachrinne, deren Schalenform nicht ausgeformt ist. Vgl. Faller in HO und Vollmer in HO und N haben das eigentlich immer richtig als Rinne ausgeformt.
Nun fehlt aber noch die Lösung der Frage, welcher Bahnhof. Das bekomme ich leider auch nicht zusammen. Ich recherchiere so etwas aber gerne.
Hier mal ein Link. Wenn ich die Gebäude alle durchsehe, kommt Vollmer nicht in Frage. https://www.google.de/search?source=hp&ei=wZDnXonXEsqdkgW72L-oAQ&q=Alte+Vollmer+Bahnh%C3%B6fe&oq=Alte+Vollmer+Bahnh%C3%B6fe&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQDDIFCAAQzQI6BQgAEIMBOgUIABCxAzoCCAA6BggAEBYQHjoCCCY6BQghEKABOggIIRAWEB0QHjoHCCEQChCgAVCzEli7rAFgx_MBaABwAHgAgAF6iAGZEJIBBTExLjEwmAEAoAEBqgEHZ3dzLXdpeg&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwjJu6bEjoTqAhXKjqQKHTvsDxUQ4dUDCAg
Ja mein Vater hatte damsls auch nur irgendwelchen (Sch)Leim zur Verfügung, der wohl für die mittelmäßige Konstruktion sorgt.Die Rinne rechts und Links ist aber ausgeformt.
Oder vielleicht Pola B603 Statione italiana "Bellaria"
https://www.conradantiquario.de/img/katalog/pola_katalog_1972/lb20.jpg