Wie lang/breit soll bei ein modellbau h0 tisch sein um sowas zu bauen, also die perfekte größe ohne züge?

5 Antworten

Das kommt auch daruf an was man überhaubt darstellen will. Für ein Stück Straße reicht ein kleines Feld. Für ein Dorf mit Feldern sollte es schon etwas gößer werden. Bei einer Stadt kann man nie genug Platz haben.

Ich habe z.B. in einem 25 Quadratmeter goßen Zimmer einige Elemente in Tischgröße zu einer Platte von 2,40m mal 1,80m zusammengesetzt. Dabei bleibt noch viel Platz um aussen herum zu gehen.

Allerdings kann ich die Fläche jederzeit erweitern.

Ich nutze Tisch ähnliche Elemente mit einer Kantenlänge von 1,20m x 060m. So kann ich sie, sollte ich einmal umziehen, durch die Tür bekommen.

Auf halber Höhe ist noch eine weitere Ebene eingebaut die ich als Stauraum oder für Verkabelung nutzen kann.


Nilpferd35845 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 12:38

Passt auch 2,15 Länge und Breite 0,76m hab ned so viel platz

tomgun  20.08.2024, 07:43
@Nilpferd35845

Klar für ein Diorama reicht das dicke. Da kann man z.B. ein Stück Landstraße darstellen. Bei 2m passt da ne Menge drauf. Kommt eben auf das Ziel an. Es sollte nicht zu gedrungen aussehen.

Was meinst du mit "ohne Züge"?

Die Frage ist ja, was du bauen willst. Wir haben in H0 eine Modellbahn die an der Wand entlang führt und vlt. einen halben Meter breit ist, sowas ist halt spannend und macht meiner Meinung nach viel mehr Spaß als eine Platte, bei der man immer alles sieht.

Unter 2x3 m lohnt es sich kaum. Bei 2 m Breite kommt man noch von 2 Seiten überall dran, sonst bräuchte man eine Öffnung in der Mitte. Nach oben gibt es keine Grenze.

bei H0 ist der Maßstab Modellhaus und PKW 1:87

Kommt drauf an wie viel Platz du überhaupt hast


ArminJ19732023  05.12.2024, 08:54

Bei H0 Modellhäuser und Autos ist der Maßstab 1:87