Erika-Schreibmaschine Glocke defekt?
Hey,
ich habe nochmal 'ne Frage zu unserer Erika-Schreibmaschine. Sie ist seit über 30 Jahren in unserem Besitz. Nun folgendes. Die mechanischen Schreibmaschinen besitzen ja, zum Vorwarnen für das Zeilenende, eine Glocke, die anzeigt, dass man nur noch wenige Zeichen schreiben kann. Mein Problem ist nun, dass diese Glocke leider nicht mehr funktioniert. Wir haben die Maschine gereinigt und in diesem Zuge auch gleich die Glocke etwas näher betrachtet. Uns ist aber nichts aufgefallen. Also weder irgednwelcher Dreck, der blockiert, noch eine Zerstörung der Glockenmechanik. Zum besseren Verständnis für mich könnte mir vielleicht jemand kurz die Auslösetechnik der Glocke erklären und dann sagen, was man machen könnte, um das Problem zu beheben? Wenn nur eine Idee zum Beheben kommt, ist das auch gut, darum geht es ja.
Ich danke euch! Johann
1 Antwort
Ich hatte mal so eine mechanische Schreibmaschine, bei der musste man einstellen, wo das Zeilenende ist. Erst dann hat es geklingelt. Das waren so verstellbare Schieber.
Zweck des ganzen war, dass man ja unterschiedliche Papierformate verwenden konnte und es dann bei unterschiedlichen Stellen klingeln sollte.
Der Anschlag muss ein kleines Hebelchen anheben.
Dieser schnellt dann zurück und schlägt auf die Glocke.
Und gibt es da nicht auch einen Anfangsblock? Soweit ich mich erinnere, war damit der Spannmechanismus verknüpft.
Das weiß ich, einstellen kann ich sie, nur ist es vollkommen egal, wo ich den Zeilenendblock hinschiebe (den schwarzen Schieberegler am Wagen), die Glocke löst nicht aus.