Warum druckt mechanische Schreibmaschine Großbuchstaben tiefer als Kleinbuchstaben?
Ich habe eine mechanische Schreibmaschine. Nach längerer Pause wollte ich wieder damit schreiben. Aber jetzt druckkt Sie die Großbuchstaben etwas tiefer als die Kleinbuchstaben. An was könnte das liegen und kann man den Fehler selbst beheben?
2 Antworten
Also, das kann man reparieren, braucht ein wenig Fingerspitzengefühl und paar Dinge muss man wissen um den Grund heraus zu finden. Wenn du shift drückst, geht dein Wagen dann hoch (carriage shift) oder das innere der Maschine, also die Typenhebel etc runter (segment shift)? Und erfährst du so genanntes "Shading"? Also sind die gedruckten Buchstaben am oberen oder unteren Rand nicht richtig schwarz? Und wenn ja, sind es die Grossbuchstaben oder die Kleinbuchstaben und welche Seite ist betroffen?
Sorry dass ich so viele Nachfragen hab, aber das Problem bei deiner Maschine ist wahrscheinlich, dass entweder deine Grossbuchstaben zu weit unten, oder deine kleinen zu weit oben sind und da muss man erst wissen welche falsch eingstellt sind, damit man das nachhaltig fixen kann
Bei mechanischen Maschinen kommt es dann erst mal auf die Art südes Schlagkopes auf das Farbband an.
Ich bin da jetzt auch nicht so der Experte, aber es gab da ja mal u.A. Kugelkäpfeneben den klassischen Schlagarmen.
Aber Groß/klein müßte bei allen mechanischen m.W. einen gemeinsamen Heber haben, welcher sich entweder in der Hebungshöhe oder der Hebelanschlagstiefe zur Zwischenmechanik zentral ausrichten lassen müßte.
Landen von A-Z denn sämtliche Großbuchstaben bei Deiner Maschine in etwa gleich viel höher als a-z?
Betrifft das systematisch auch etwaige Sonderzeigen in entsprechender Wahlzuordnung an bestimmte Buchstaben oder Ziffern?
Welche Schreibmaschine von welchem Hersteller mit welcher Modellkennung hast Du ganz genau?
Alle Großbuchstaben sind auf einer Linie, aber eben tiefer als die Kleinbuchstaben. Es ist eine Maschine mit Schlagarmen.