Erfahrungen Umschulung Fachinformatiker in der Realität?

2 Antworten

Ich mach grad ne Umschulung zum und ja – es ist schon ein anderess Tempo als bei einer normalen Ausbildung.

Zwei Jahre klingen erstmal kurz, aber das heißt auch: viel Stoff in wenig Zeit. Wenn du in der Schule gut aufpasst, kommst du schon durch – aber ganz ohne Nacharbeiten daheim geht’s meist nicht. Gerade bei Sachen wie Programmieren musst du einfach üben.

Was ich nicht auf dem Schirm hatte:

Der mentale Druck. Manchmal fühlt man sich richtig lost, vor allem am Anfang, wenn alles neu ist. Und es ist halt keine Schulbank mehr – man muss viel Eigenverantwortung mitbringen.

Dozenten sind bei uns durchmischt – manche top, manche eher meh. Kommt echt drauf an.

Tipp: Schau, dass du dir gleich ne gute Lernstruktur aufbaust und nicht alles auf den letzten Drücker machst. Und wenn’s mal nicht läuft – durchatmen. Es geht fast allen so zwischendurch.

Viel Erfolg für den Start im Juni! Du packst d

Von Experte notting bestätigt

Eine Umschulung ist nichts anderes als eine zeitlich verkürzte Berufsausbildung, die man entweder als Einzel- oder als Gruppenmaßnahme absolviert.

Ich hatte vor Jahren mal eine Umschulung bei einem Bildungströger begonnen, bei welcher die Dozenten nach meinem Eindruck bunt zusammengemixt waren :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.