Erfahrungen mit misoprostol zur Einleitung?

1 Antwort

Neun Monate muss der Muttermund fest geschlossen sein und das wachsende Gewicht halten - da dauert es halt etwas, bis zum Termin hin der Schalter von Schwangerschaft auf Geburt umgelegt ist. So sind die letzten Tage (oder auch Wochen) vor der Geburt anstrengend und manchmal auch frustrierend.

Das Mittel der Wahl hängt vom Muttermundsbefund ab; ist alles noch sehr unreif, kann man Prostaglandin (als Vaginaltablette oder -gel) zur zervikalen Reifung einlegen. Durch dieses Priming wird die Konsistenz der Zervix verändert.

Dies ist auch mit einer mechanische Methoden möglich, wobei ein Ballonkatheter transzervikal eingeführt wird. Allerdings wird dies von einigen Frauen als unangenehm empfunden.

Ist die Zervix verkürzt oder verstrichen und der Muttermund vielleicht schon ein wenig auf, kann man Misoprostol (Angusta) zur Wehenauslösung oral verabreichen.

Der Wirkstoff Misoprostol ist das effektivste Medikament zur Geburtseinleitung. Alle Einleitungsmethoden mit hormonellen Substanzen versuchen, die Natur nachzuahmen. Dies gelingt aber nicht immer auf Knopfdruck, das feine Räderwerk der Hormone ist sehr empfindlich und eine Einleitung kann über mehrere Tage gehen, bis sich muttermundswirksame Wehen einstellen - gerade noch so weit vor dem Termin.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme