Erfahrungen mit deutsche Giganetz?
Hallo,
hier im Ort startet die deutsche Giganetz gerade mit der Vermarktungsphase und da stellen sich mir ein paar Fragen, vielleicht könnt ihr ein paar davon beantworten:
- Lassen sich die Vorverträge auch online abschließen oder nur bei Vertretern an der Haustür?
- Verlegen Sie die Glasfaserkabel in einem Mehrfamilienhaus auch bis in die jeweiligen Wohnungen der Leute, die einen Vertrag abschließen?
- Muss der Vermieter den Bauarbeiten in seinem Haus zustimmen, wenn ein Mieter das beauftragt?
- Habt ihr Erfahrungen, wie lange solch ein Ausbau dauert und ob nach Verlegung des Anschlusses auch zeitnahe der Anschluss aktiviert werden kann?
- Laufen die Anschlüsse zuverlässig, stabil und werden die gebuchten Geschwindigkeiten dauerhaft erreicht?
1 Antwort
- Musst du glaube ich den Anbieter fragen.
- Normalerweise werden die Glasfaserkabel bis zum Gebäude verlegt. Ob sie dann bis in die Wohnungen verlegt werden, hängt oft von den Vereinbarungen zwischen dem Netzbetreiber und dem Vermieter und den Eigentümern des Gebäudes ab.
- Ja sollte so glaube ich auch im Mietvertrag stehen wie das geregelt wird.
- Joa wir haben Glasfaser aber nutzen es nicht und der ausbau hat bei uns nicht so lange gedauert also maximal ein paar Tage schätze ich (ich war nicht da als es eingebaut wurde). musst du beim Anbieter nachfragen wie lange es dauert bis man es in Betrieb nehmen kann.
- Die Geschwindigkeit hängen von vielen Faktoren ab z.b. der Qualität der Infrastruktur, der Auslastung des Netzes und der gebuchten Dienste. Würde ich auch noch nachfragen wenn du es genauer wissen willst.