Telefon / Internetanschluss bei Neubau?

4 Antworten

Hallo Davcio,

das kommt ganz darauf an, was du mit unseren Kollegen vom Bauherren-Service besprochen und wie weit die Bearbeitung ist.

So wie du es beschreibst, muss es ja schon mal einen Termin für die Installation des APL gegeben haben. Theoretisch müsste dann ein Anschluss buchbar sein. Ob das auch der Fall ist, erfrage bitte einmal direkt bei den Kollegen vom Bauherren-Service.

Viele Grüße

Rebekka H. von Telekom hilft

Bei vielen Neubaugebieten gibt es eine Ausschreibung, die einen Anbieter verpflichtet, die Breitbandverkabelung aufzubauen. Damit ist allerdings für eine bestimmte Zeit eine Bindung an einen Anbieter verbunden.

Geht es nur um einen isolierten Neubau kommt es darauf an, was Du mit der Telekom vereinbart hast. Der Neuanschluss ist garantiert vertraglich geregelt. Also diesen Vertrag durchlesen und schauen, ob Du frei bei der Anbieterwahl bist.

Bei Erstanschluss wäre es aber eventuell sogar sinnvoll, die Telekom zu nehmen. Auch Drittanbieter sind auf Telekom-Techniker angewiesen und können nicht selbst die letzte Meile ins Haus betreuen. Völlig überraschend gibt es nach meinen höchst subjektiven Erfahrungen viel weniger Probleme mit der Telekom, wenn man auch einen Telekom-Anschluss bucht.

Wenn alles rennt, der Port im Verteilerkasten geschaltet ist und die Leitung einwandfrei funktioniert, kann man dann mit weniger Risiko die wankelmütige Partnerschaft zwischen Telekom und Drittanbieter "genießen".

Das solltest Du die Telekom fragen, wenn sie die Leitung gelegt hat.