Ich sehe die Zukunft in Bitcoin und anderen Kryptowährungen und das hat mehrere Gründe.
Bargeld wird von Staaten und Zentralbanken kontrolliert. Sie können unbegrenzt neues Geld drucken, um Schulden zu bezahlen oder die Wirtschaft anzukurbeln. Wenn immer mehr Geld in Umlauf kommt, verliert das bestehende Geld an Wert und so gibt es die Inflation wie wir alle sehen können. Dinge werden teurer während das Gehalt gleich bleibt. Besonders hart trifft das Menschen mit geringem einkommen, während grosse unternehmen und extrem reiche oft noch profitieren.
Bitcoin funktioniert komplett anders. Es ist eine dezentrale Währung, das heisst, es gibt keine zentrale institution wie eine Bank oder Regierung die das System kontrolliert. Jeder der im Bitcoin Netzwerk dabei ist, trägt einen kleinen Teil dazu bei, das System am laufen zu halten. Transaktionen werden von tausenden Computern auf der ganzen Welt überprüft und in der Blockchain festgehalten. Dadurch kann niemand im geheimen geld hinzufügen oder manipulieren.
Ein grosser vorteil von Bitcoin ist die begrenzung: Es wird maximal 21 Millionen bitcoins geben mehr nicht. Das heisst Bitcoin kann nicht einfach "nachgedruckt" werden, wie es mit normalem Geld passiert. Dadurch bleibt der Wert stabil, und es gibt keine unkontrollierte Inflation.
Wenn keine Regierung und keine Bank mehr die Geldmenge bestimmen kann, dann könnten auch kriege schwerer finanzierbar werden. Aktuell finanzieren viele Länder ihre militärischen Ausgaben durch Schulden und das drucken neuen Geldes. Mit Bitcoin ginge das nicht mehr so einfach. Man müsste also echte werte aufbringen, um Krieg zu führen was das deutlich erschwert.
Unser heutiges geldsystem ermöglicht es Banken und grossen Unternehmen, Reichtum zu Kontrollieren. Sie bekommen günstige Kredite und investieren damit weiter, während andere Menschen hohe Zinsen zahlen müssen. Bitcoin könnte diese Ungleichheit verringern, weil es nicht von Banken kontrolliert wird. Jeder mensch hat denselben Zugang zu Bitcoin unabhängig von seinem sozialen status oder wohnort. Das könnte dafür sorgen, dass Geld gerechter verteilt wird.