Erfahrungen mit dem O2-Mobilfunk?
Hallo liebes Team,
mich würden mal sehr Eure Erfahrungen mit dem O2-Mobilfunk interessieren. Habt Ihr eher gute, mittelmäßige oder schlechte Erfahrungen gemacht?
8 Stimmen
5 Antworten
das ist in Deutschland gerne mal unterschiedlich.
An manchen Orten geht bei mir nur EDGE/Kein Netz mit O2 und 5G mit Telekom, an anderen Orten hat Telekom nur EDGE und O2 LTE.
Insgesamt ist Telekom aber besser.
Bei o2 ist der Empfang in geschlossenen Räumen oder im Keller leider deutlich schlechter als bei d1 oder d2 allerdings gibt es z.b in Hamburg auch Regionen wo die anderen beiden Anbieter funklöcher haben o2 hingegen nicht. Jeder sollte individuell bevor man einen v24 Monatsvertrag abschließen tut testen wie das Netz vor Ort wirklich in der Praxis läuft. Nur für jemanden der oberhalb von 20 GB Datenvolumen benötigt sollte einen Vertrag abschliessen ich persönlich bevorzuge prepaidtarife denn hier hat man die volle Kostenkontrolle und keine monatlichen Kosten
Hallo.
Kein Empfang / Schlechter Empfang.
Außerdem wird man vom Support total im Stich gelassen.
Bin zur Telekom abgewandert und hab seitdem ein besseres Leben.
Ich hab meine zweite Mobilfunkkarte bei Premium Sim. Das Netz gehört auch zu O2, allerdings ist es da so günstig, dass man ein Auge zudrücken kann. Habe aktuell 16GB Datenvolumen für 12,99€, da kann weder die Telekom noch O2 auch nur annähernd mithalten.
Wenn du aber dringend auf gutes Netz angewiesen bist, würde ich lieber mehr zahlen und gescheites Netz haben. Bei der Telekom kriegst du wenigstens sofort einen Supporter an die Strippe, der deutsch kann und dich versteht. Habe letztes Jahr Stunden in der O2 Warteschleife verbracht. Ist mir bei der Telekom noch nie passiert. Ich zahl da zwar mehr für meinen Vertrag, aber wenn was ist, dann helfen die einem auch.
Vielen Dank. In letzter Zeit scheint das O2-Netz wie auch gerade im Moment oft ein einen echten Wackelkontakt zu haben!
Mittlerweile funktioniert der Empfang besser, aber manchmal ist der Empfang einfach weg.
Es ist natürlich etwas schwierig, wenn man sich beschweren möchte, aber kein Netz bereit steht.
Ist nicht mehr so katastrophal wie noch vor einigen Jahren und hin und wieder findet man tatsächlich noch einen Spot, der mit dem E-Netz besser erreichbar ist als mit den D-Netzen, das kannste aber nahezu an einer Hand abzählen.
Also, wie immer: kommt drauf an in welchem Bereich du dich bewegst.
Vielen Dank. Bei mir schwankt ständig die Stärke des O2-Netzes, mal LTE, dann plötzlich nur E, dann gar kein Empfang usw. Bin mittlerweile auch sehr am überlegen, ob ich wechseln werde.