Erfahrung Australian Sheperd?

3 Antworten

Dich erwartet ein ca. 55 cm großer, ca. 25 Kilo schwerer Arbeitshund, der sich eine Beschäftigung sucht wenn er nicht ausgelastet ist und das ist das hüten von Fahrradfahrern, Autos und Kindern. Der Hund muss aber auch Ruhe lernen denn als Hütehund ist er ständig arbeitsbereit. Australien Shepherds neigen zu Nervosität und Unverträglichkeit mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen. Eine Hundeschule ist empfehlenswert. Ich würde aber nicht nur in die Welpengruppe gehen sondern vor allem in die Erziehungskurse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Natürlich kann man nie genau sagen, was einen mit einem Hund erwartet. Aber so grob solltest du es schon wissen, wenn du den Welpen bereits angeschafft hast.

Der Aussie ist keine einfache Rasse, man muss ziemlich genau ausbalancieren zwischen "der Hund muss ausgelastet werden" und "es muss auch Ruhe beigebracht werden". Da ist Bewegung und Kopfarbeit gefragt und trotzdem sollte dein Hund nicht ständig überdrehen und sich auch mal zurück nehmen können.

Eine Hundeschule ist immer sinnvoll. Suche dir am besten einen Welpenkurs, in dem nicht zu viele Hund-Mensch-Teams sind und wo auf jeden ordentlich eingegangen werden kann und es nicht nur darum geht, dass die Welpen miteinander rumtoben.

Welpenschule auf jeden Fall. Vor allem, wenn dies euer erster Welpe ist.

Was Euch erwartet? Ein Hütehund, der hüten will und gerade am Anfang eine sehr gute Balance zwischen Arbeit und Ruhe braucht. Ansonsten zieht ihr euch eine hyperaktive Bodenkenkrakete heran. Sucht euch einen Hundesport, der euch und dem Hund Spaß macht. Hüter erfordern eine andere Herangehensweise, als Jagdhunde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults