Erdbeeren für den Kuchen zuckern oder eher nicht?
Bald geht sie ja endlich los, die Erdbeersaison. Ich habe ein Rezept für einen Erdbeerkuchen mit Schmand und Pudding, darauf ungezuckerte Erdbeeren und Tortenguss. Die Erdbeeren habe ich heute gekauft und schmecken, da Gewächshaus etwas fad. Nun frage ich mich, ob ich die Erdbeeren vielleicht zuckern sollte, damit sie etwas besser schmecken? Oder wird der Kuchen dann nur matschig oder die Früchte schimmeln schneller?
8 Antworten
Ich würde die Erdbeeren nicht vorher zuckern, denn das macht sie matschig, wenn du sie zu lange ziehen lässt, es sei denn du zuckerst sie nur ein wenig und verarbeitest es sofort weiter....gutes Gelingen :-)
Der Zucker ändert nicht den Geschmack der Erdbeeren er macht sie nur süß und verursacht das sie Saft ziehen. Durch den Guss wird der Kuchen normalerweise nicht schimmelig. Allerdings kann man das durchweichen auch vermeiden durch geschlagenes Eiweiss auf dem Boden oder Tortenboden Obladen von Küchle.
Der Pudding ist süß, der Tortenguss auch, also würde ich den Zucker weglassen.
Durch das Zuckern bekommen die Erdbeeren nicht mehr Geschmack sondern sie werden einfach nur süßer. Ich finde, dass es den richtigen Erdbeergeschmeck eher noch unterdrückt.
ne zucker die mal nicht !:) der kuchen hat genug zucker sozusagen =) LG wird schon so besser schmecken
Der Kuchen schimmelt mit Guß genauso schnell. Erdbeerkuchen sollte so schnell wie möglich gegessen werden.