Erbsen und Karotten zubereiten aus dem Glas?
Hallo, wenn man Erbsen und Karotten aus dem Glas/Dose hat, erwärmt man diese mit der Flüssigkeit aus dem Glas oder ohne die Flüssigkeit?
Wie würzt ihr dann?
Danke!
11 Antworten
Meistens benötige ich dieses Gemüse ohne Flüssigkeit, also siebe ich es ab und erwärme das Gemüse in der Mikrowelle ohne Flüssigkeit. Bei mir braucht das eigentlich auch keine Gewürze mehr.
Die Flüssigkeit fange ich auf und trinke sie so. Schmeckt gut.
In manchen Gerichten benötige ich auch die Flüssigkeit, wenn ich eine Soße mache. Da ist das Wasser aus der Dose eine gute geschmackliche Grundlage und wird so mit in den Topf gegossen.
Flüssigkeit abgießen, etwas Butter erhitzen, Zwiebeln anschwitzen das Gemüse dazu und zum Würzen nehme ich Kräuter, Pfeffer evtl. etwas Salz.
Also ich kippe das Gemüsewasser immer erst weg und mache ca. 100ml frisches Wasser in den Topf zum kochen. Wenn fertig, Wasser abkippen, sofort ein klein wenig Butter dran und Würze nehme ich dabei in der Regeln nur etwas Pfeffer.
Guten Morgen, in dem Gemüsewasser sind noch Vitamine und anderes gute drin daher kannst Du das verwenden, lieben Gruß
Wird nicht wirklich butterich bei einem kleinen wenig Butter. Es schmeckt nur etwas besser.
Das kommt darauf an, was ich damit mache.
Für Auflauf gieße ich die Flüssigkeit ab oder tue höchstens minimal davon mit in die "Soße".
Wenn ich die pur aufkoche, dann nutze ich die Flüssigkeit oft noch zum aufkochen, ggf. etwas mit Wasser gemischt.
Meistens würze ich pures Gemüse gar nicht, Salz ist ja oft schon etwas dran gewesen. Da habe ich dann ja Soße und anderen Kram dazu.
Im Auflauf würze ich ihn ganz normal, egal was mit drinnen ist.
ohne Flüssigkeit
Flüssigkeit im Sieb abgießen und dann je nach dem für was Du sie brauchst verwenden.
Kannst auch abgießen und rein theoretisch mit wenig Wasser in der Mikrowelle erwärmen.
Nehme sie oft für Nudelauflauf da gebe ich die Karotten und Erbsen einfach dazu - fertig.
Die Vitamine und so weiter in den Ausguss?
Eher dann umgekehrt Brühe auffangen und Rest in den Müll, da Erbsen und Karotten ja bereits ausgelaugt sind im Glas oder Dose