Empfehlung externe SSD einfach / günstig?


28.10.2024, 13:50

Ist es sinnvoll immer eine Kopie zu haben?

4 Antworten

Hallo Doschlunger,

Ja, Du solltest wichtige Daten immer gleichzeitig auf 2 verschiedenen Datenträgern haben.

Wir haben zuhause 2 PCs und die wichtigen Daten sind auf beiden PCs, und werden 1x im Monat mit "FreeFileSync" synchronisiert.

Meine Empfehlung ist eine interne SATA-SSD die Crucial MX500 1TB, die kannst Du zusätzlich in Deinen PC mit einbauen.

Und / Oder eine externe : WD Elements externe 2 TB, die kannst Du per USB anschließen.

Als interne klassische HDD ginge es besonders günstig: Western Digital WD10EURX 

HDDs sind deutlich langsamer und etwas lauter als SSDs, dafür wesentlich günstiger.

Für Sicherungsfestplatten ist es einigermaßen egal welche Festplatten/SSDs du nimmst, Hauptsache ist du nutzt sie später regelmäßig. Wichtigeres "Kriterium" wäre es zwei verschiedene Modelle/Hersteller zu wählen und einmal hier und einmal da zu speichern, denn dann hat man auch gleich mehrere Generationen.

Wenn du die Backups auf Dateiebene erstellst, ist es ratsam keine QLC-SSD bzw. SMR-HDD zu nehmen, da dann die Übertragungsrate einbrechen kann.

SSDs sind generell für Backups nicht zu emfpehlen. Zu lange stromlos können die Daten komplett verlorengehen. Ab 5 Jahren ohne Strom würde ich davon ausgehen, dass die Daten nicht mehr brauchbar sind.
HDDs halten viel Länger und eine Datenrettung ist im Zweifel einfacher.


BurkeUndCo  29.10.2024, 16:58

Deshalb würde ich auch eine HDD empfehler.

In 2,5" Größe sind die auch sehr kompakt und sogar deutlich preisgünstiger.

Wie schon gesagt wurde, eignen sich SSDs nicht zur langfristigen Speicherung von Daten. Deswegen schlage ich auch eine HDD vor.

Kannst zum Beispiel die hier nehmen:

https://amzn.to/48rvIhl