Ideale Ordnerstruktur?
Hallo,
Ich programmiere sehr oft, ebenfalls spiele ich auch oft Games am PC. Ich habe meine Speicher so aufgeteilt:
-M2 SSD 512gb (Windowsdateien, Treiber usw.)
-M2 SSD 1tb(Spiele und Programme wie Discord)
-externe SSD 1tb (Backups von wichtigen Dateien)
-externe SSD 512gb (kleine Programmierprojekte und Übungen)
Wie mache ich eine ideale Ordnerstruktur damit nichts durcheinander geht?
LG
3 Antworten
Ganz schön viele SSDs...
Aber für die Ordnerstruktur musst du für dich selbst die beste Lösung finden. Jeder hat da andere Vorlieben. Die von Windows vorgegebene Struktur (Bilder, Dokumente, Musik, Videos, etc.) ist schon mal ein guter Anfang. Da drunter ordnest du einfach die Daten, wie du sie am besten wieder finden kannst.
Deine beiden SSDs machen Sinn
Backup hast du hoffentlich nicht dauerhaft angesteckt. Manchmal macht ein Backup in eine Cloud mehr Sinn, so geht auch nichts verloren, wenn dir die Bude abbrennt (wie wärs mit Strato HiDrive)
Programmierung: Nutze ein VCS wie Codeberg oder GitHub
die beiden internen SSD ergeben Sinn. Die externen - ja - die Performance ist besser, aber als Backup würde ich unbedingt eine HDD einplanen für Daten, die du nicht verlieren willst. SSD können nach irgend einer Zeit Daten verlieren. Der Effekt bei HDD ist nicht so gravierend. Für Langzeit-Backup würde ich optische Medien einsetzen.
Rein subjektiv!