EM 2024. Sollte es das Spiel um den 3. Platz wieder geben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, finde ich auch schade. Also für mich gibt es keinen einzigen Grund, warum es bei einer WM das Spiel um Platz 3 gibt, aber nicht bei einer EM.

Man fragt sich zwar über den tieferen Sinn dieser Partie. Es wird auch als "kleines Finale" bezeichnet, aber der Sieger ist dann auch weider "nur" Dritter.

Ich habe mich schon immer gefragt, warum es dieses SPiel nur bei der WM gibt und nie bei der EM. Auch kenne ich einige Fußballfans bzw Fußballfreunde, die es nicht mal wissen, dass es dieses Spiel bei der EM nicht gibt. Vielleicht, weil dieses SPiel allgemein wenig beachtet wird und man es eher ignoriert bei der WM.

Ich finde, es sollte wenn dann bei beiden Wettbewerben stattfinden. Wahrscheinlich geht es letztendlich, wie fast immer, auch wieder nur ums Geld und wird wohl eine Budgetfrage sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gab, soweit ich weiß, damals auch eine "wissenschaftliche" Begründung, warum der Gewinner beim Spiel um Platz 3 nicht immer auch die drittbeste Mannschaft sein muss (hat mir damals ein Physiker/Mathematiker erklärt). Insbesondere, als nur Erster und Zweiter aus einer Gruppe weiterkamen, z.B. folgende Konstellation: In Gruppe A spielen die erst-, zweit-, dritt- und viertbeste Mannschaft. Die erst- und zweitbeste Mannschaft kommen weiter, die dritt- und viertbeste Mannschaft scheiden dann in der Gruppenphase aus. Dann sind im Finale und "kleinen" Finale also maximal die erst-, zweit-, fünft- und sechstbeste Mannschaft. Dann würden - Faktor Glück u.ä. einmal außen vorgelassen - zwar die erstbeste Mannschaft Platz 1 und die zweitbeste Mannschaft Platz 2 bekommen aber die fünftbeste Mannschaft nach dem "kleinen" Finale fälschlicherweise zur drittbesten Mannschaft des Turniers gekürt ... Es gibt auch noch diverse andere Konstellationen, wo dann je nach Verlauf in der Gruppenphase eine noch deutlich "schlechtere" Mannschaft zur drittbesten Turniermannschaft erklärt würde (wenn auch "gute" Gruppendritte weiterkommen können, wird das Risiko ungünstiger Konstellationen zwar gemindert aber nicht komplett eliminiert) ... - Fazit: der Gewinner von Platz drei muss nicht zwangsläufig auch die drittbeste Mannschaft des Turniers sein (was die Bezeichnung "Spiel um Platz 3" ja eigentlich nahelegen würde ...)

Woher ich das weiß:Recherche

noblehostel 
Beitragsersteller
 28.06.2024, 16:47

Es wird auch nicht immer die beste Mannschaft Welt-oder Europameister. Dafür gibt es genügend Beispiele aus der Vergangenheit.

0
Vanessa63  29.06.2024, 22:04

Und wenn die beste und zweitbeste Mannschaft im Achtelfinale aufeinander treffen, dann wird es der zweitbeste nicht weit bringen. Sollen wir jetzt Achtelfinale abschaffen?

Das Problem hat man immer in so einer Tunierform. Zur Vermeidung müsste man im Ligaformat spielen.

0

Nein, finde ich absolut überflüssig. Braucht kein Mensch.