Elternzeit verändern?
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit. Der Et unseres Sohnes wäre der 05.03.25. aktuell macht er aber nicht den Eindruck sich dort schon blicken lassen zu wollen ;) mein Mann möchte den ersten Lebensmonat gerne in Elternzeit gehen und hat diesen mit dem errechneten Et für 4 Wochen beantragt und genehmigt bekommen. Nun meine Frage, kann/muss er den beantragten Zeitraum nach hinten verschieben? Er hat eben nicht wörtlich "ab geburt" sondern nur den errechneten Et angeben. Über Antworten wäre ich dankbar. Danke im voraus :)
2 Antworten
Falls Ihr Kind erst später geboren werden sollte, dann beginnt Ihre Elternzeit trotzdem erst mit der Geburt des Kindes und nicht schon am berechneten Geburtstermin. Denn erst ab der Geburt ist Elternzeit überhaupt möglich. Falls Sie schon vor der Geburt zu Hause bleiben möchten, können Sie zum Beispiel Urlaub in Anspruch nehmen.
Alles Gute für euch und eine gesunde Schwangerschaft!
Wenn das Kind noch nicht geboren ist, kann man noch keine Elternzeit nehmen, da man einfach noch nicht Eltern ist.
Vor der Geburt ist höchstens unbezahlter Urlaub nach Absprache möglich.
Besser wäre gewesen, zum Beispiel „ab Geburt“ zu schreiben.
Es ist mir jedoch unerklärlich, warum der AG sich so pimpelig anstellt.
Die Elternzeit beginnt mit Geburt. Das weiß das AG aber auch und so steht es auch im Antrag
Vielen Lieben Dank erstmal! :) der Arbeitgeber meines Mannes besteht nun aber darauf, dass er ab heute seine Elternzeit antritt da er nicht die Formulierung "ab Geburt " sondern nur den errechneten Entbindungstermin angeben hat. Hat er dann jetzt quasi einfach "pech" ?