Eltern muss man respektieren!?
Hallo,
mir ist bewusst das man meine Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten kann. Vielmehr ist meine Frage: Respektiert ihr eure Eltern oder was ist Respekt in euren Augen. Haben alle Eltern ein Anrecht darauf? Heißt das Zeitgleich das man sich niemals wehren darf ohne respektlos zu sein? Ich bin wirklich gespannt.
Ich bin nun mittlerweile über 30 Jahre alt und wann immer meiner Mutter etwas nicht passt kommt sie mit der magischen Formel: Du hast keinen Respekt vor mir und den musst du haben ich bin deine Mutter.
Mir kommt es langsam so vor wie der Eltern Joker der niemals verfällt: Ich bin deine Mutter, respektiere mich aber um Himmels willen verlange das ja nicht von mir.
Liebe ich meine Mutter? Ja sehr aber respektieren? Das ist für mich nicht leicht denn unsere Beziehung ist alles andere als leicht. Deshalb interessiert mich wie es bei anderen ist..
18 Antworten
Ich denke mal man muss seine Eltern nicht respektieren wenn diese drogenabhängig (Alkohol, etc.) oder gewalttätig sind. Da kann man schon den Respekt vor einer Person verlieren. Allerdings sollte man diesen Menschen immer noch das Mindestmaß an Respekt, welches man auch Mitmenschen zu kommen lässt, entgegen bringen.
REspektieren heist nicht rechtgeben:)
So sehe ich das, ich respektiere meine Eltern, bewunder sie auch in einigen Punkten, aber bei manchen Sachen wiederspreche ich ihnen auch und werde dies auch immer tun. Desto älter man wird, desto mehr kann man "richtiger" machen. Respektlos wäre, wenn du deine Mutter ignorieren würdest, oder sie aus dem Haus wirfst oder der gleichen Sachen.
Ich denke, dass Respekt einfach nur Auslegung ist. Aber das ist meine Meinung und zum Glüpck auch die Meinung meiner Eltern.
PS: Man sollte nicht nur seine Eltern respektieren:) Respektieren in diesem Sinne, kann man jeden Menschen! finde ich auch ein Muss
Wie gesagt, ich sehe es so, dass wissen und weisheit nichts mit Respekt zu tun hat:) Also finde ich das Wort Respekt an der Stelle falsch in gebrauch:)
Meine Mama hatte auch immer das letzte Wort und es gab immer mal wieder Probleme - aber das ist normal. Du mußt dich nicht streiten, aber dich durchsetzen.
Wenn gegenseitiger Respekt da ist, funktioniert das . also, auch die Eltern müssen die Kinder respektieren, was nicht immer der Fall ist. wie sollen dann Kinder Respekt vor den Eltern haben, er muß ihnen vorgelebt werden. auch die Eltern müssen gegenseitig Respekt voreinander haben, das ist ganz wichtig.
Respekt bedeutet nicht, dass deine Mutter bestimmen kann, wie du dein Leben zu leben hast. Auch hast du das Recht deine eigene Meinung zu haben. Allerdings - ob es sich immer lohnt, auf die eigene Meinung zu pochen, wenn man schon vorher weiß, dass mein Gegenüber dabei gleich ausflippt, muß jeder für sich selber beantworten Meine ältere Tochter ist etwa in deinem Alter und ich bin nicht mit allem was sie macht einverstanden. Inzwischen habe ich gelernt, dass ich das auch nicht muß. Sie akzeptiert, wenn ich mal was dazu sage, aber mehr lässt sie nicht zu und das ist gut so. Ich schätze ihre liebe Art und wie sie mir Respekt zeugt. Ich habe noch nie eine böses Wort zu mir von ihr gehört Das macht sie wirklich gut. Unserer Beziehung ist auch nicht leicht, aber das ist völlig normal. Ich habe gelernt, sie muß noch lernen:-) Strample dich frei und mach ihr verständlich, dass sie kein Recht hat, dich noch wie ein Kleinkind zu behandeln. Lass sie ruhig ein wenig schmollen - wenn du konsequent genug bist, wird es mit der Zeit besser. Halte durch, damit sie auch vor dir Respekt hat. :-)
In der Familie sollte natürlich Respekt herrschen - aber gegenseitiger. Eltern können von den Kindern , wenn sie noch klein sind, durchaus erwarten, dass die Kinder respektieren, dass Die eltern erfahrener sind als sie und eben deshalb Verbote aufstellen dürfen. Später müssen die Eltern respektieren, dass ihre Kinder andere Erfahrungen gemacht haben als sie und deshalb anders handeln.
Nein, um Himmelswillen das würde ich nie tun, es geht meist um Meinungsverschiedenheiten und dann kommt bei ihr immer der Satz, gepaart mit: Ja was weist du denn schon mit deiner gewaltigen Lebenserfahrung von 30 Jahren.
Ich denke dann meist nur... Das hätte ich dir mal sagen sollen als ich 3 war und du 30 lach